meldungen
lesen sie unsere meldungen und pressemitteilungen:
28.12.2022
E-Scooter-Chaos: „Mehr Ordnung in der Stadt durch weniger Anbieter!“
Wir wollen begrenzte Lizenzen und Fahrzeugobergrenze für Verleiher.
28.12.2022
E-Scooter-Chaos: „Mehr Ordnung in der Stadt durch weniger Anbieter!“
Wir fordern eine personelle Verstärkung der Dienstgruppe „Task-Force“.
04.1.2023
Stadtpolizei: „Frankfurt rund um die Uhr schützen!“
Wir wollen begrenzte Lizenzen und Fahrzeugobergrenze für Verleiher.
28.12.2022
E-Scooter-Chaos: „Mehr Ordnung in der Stadt durch weniger Anbieter!“
Wir wollen begrenzte Lizenzen und Fahrzeugobergrenze für Verleiher.
21.12.2022
Erziehermangel: „Frankfurt muss selbst mehr Fachkräfte ausbilden!“
Wir fordern zusätzliche Kapazitäten und einen schnelleren Neubau der Berta-Jourdan-Berufsschule.
14.12.2022
Ausländerbehörde Frankfurt: „Notfallkonzept jetzt erstellen und umsetzen!“
Wir fordern klare Maßnahmen zur Entlastung der Ausländerbehörde.
09.12.2022
Günthersburghöfe: „Nachhaltiger Schul- und Wohnungsbau statt Ideologie!“
Wir kritisieren Standortaufteilung für das Gymnasium Ost.
08.12.2022
Pflegeversicherung: „Jeder muss gleichbehandelt werden – unabhängig, wo er wohnt!“
Wir wollen eine Reform der Bezüge von Menschen mit Behinderung erreichen.
06.12.2022
English Theatre: „Wo bleibt der Plan der Kulturdezernentin?“
Wir verlangen mehr Einsatz zur Rettung des populären Theaters!
01.12.2022
Ausbau des ÖPNV: „Aus Parkplätzen müssen Mobilitätsstationen werden!“
Wir fordern ein neues Konzept für Park+Ride-Angebote.
25.11.2022
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: „Hinsehen statt Wegschauen!“
Wir schlagen für Frankfurt ein Projekt gegen Partnergewalt vor.
23.11.2022
Klare Regeln und echte Hilfen!
Wir legen ein offensives 13-Punkte-Programm für das Bahnhofsviertel vor.
16.11.2022
Frank Nagel: „Regelmäßig bis zu 50 Minuten Verspätung ist ein No-Go!“
Bei Großveranstaltungen im Waldstadion muss der öffentliche Nahverkehr freie Fahrt haben.
10.11.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Beim Thema Waffenverbotszone muss die Koalition Farbe bekennen!“
Wir begrüßen die Pläne der Polizei für das Bahnhofsviertel.
10.11.2022
Sara Steinhardt: „Frühe Bildung heißt gleiche Chancen!“
Wir plädieren für eine Verstetigung des Förderprogramms „Sprach-Kitas“.
04.11.2022
Yannick Schwander: „Kleingärten am Riederwald schützen!“
Stadträtin Weber übergeht Stadtverordnete bei Plänen zur Europäischen Schule.
19.10.2022
Dr. Nils Kößler: „Unsere Demokratiegeschichte soll nicht herabgemindert werden!“
Wir stehen zur gemeinsamen Verantwortung für die Paulskirche und werben für den historischen Erinnerungsort unserer Demokratie.
17.10.2022
Dr. Nils Kößler: „Der Prozess gegen den Oberbürgermeister ist eine Blamage für Frankfurt!“
Zum morgigen Auftakt des Korruptionsprozesses gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD).
14.10.2022
Carolin Friedrich: „Sportvereine in der Energiekrise unterstützen!“
Wir beantragen städtische Hilfen für Vereine mit eigenen Sportanlagen.
11.10.2022
Yannick Schwander: „Erdwärme für die Frankfurter Energieversorgung nutzen!“
Wir beantragen ein Konzept für die Nutzung von Tiefengeothermie.
07.10.2022
Sara Steinhardt: „Stärkerer Fokus auf Grundschulen und richtige Bedarfsplanung notwendig!“
Wir stellen Forderungen zum Schulentwicklungsplan.
06.10.2022
Frank Nagel: „Es bleibt dabei: Riederwaldtunnel und A66-Ausbau entlasten Frankfurt!“
Die Grünen verzögern das Projekt zu teuren Kosten für die Steuerzahler.
05.10.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Frankfurt sicherer machen!“
Weil die messbaren Erfolge in anderen Städten uns recht geben – wir beantragen Waffenverbotszonen für Bereiche der Innenstadt.
29.09.2022
Dr. Sascha Vogel: „Außenstellen der Bürgerämter schnell wieder öffnen!“
Politik gegen den Bürger: Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe, wieso die Bürgerämter immer noch geschlossen sind. Wir kritisieren den Magistrat.
27.09.2022
Dr. Albrecht Kochsiek und Susanne Serke: „Der Baulandbeschluss muss ausgesetzt werden!“
Wir möchten den Wohnungsbau in Schwung bringen.
21.09.2022
Dr. Sascha Vogel: „Gefahren frühzeitig erkennen, schnell reagieren!“
Wir beantragen eine digitale und automatisierte Abwassersensorik als Frühwarnsystem.
15.09.2022
Dr. Veronica Fabricius: „Finanzkriminalität bekämpfen, Finanzplatz Frankfurt stärken!“
Wir vermissen Tatkraft – Die Stadtregierung sollte sich um die Ansiedlung der Europäischen Geldwäschebehörde in Frankfurt bemühen.
13.09.2022
Carolin Friedrich und Sara Steinhardt: „Jedes Kind in Frankfurt soll schwimmen können!“
Wir kritisieren die Tatenlosigkeit des Magistrats bei den Schulschwimmbädern.
08.09.2022
Christiane Loizides: „Messebetrieb, Kleingärten und Feldbahnmuseum nicht benachteiligen!“
Wir mahnen beim Umzug der Europäischen Schule auf den Festplatz am Ratsweg und einer Verlegung der Volksfeste an den Rebstock, wichtige Dinge zu beachten.
06.09.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Genug geredet – jetzt muss für das Bahnhofsviertel gehandelt werden!“
Wir fordern endlich aktive Lösungen für mehr Sicherheit und Hilfsangebote.
06.09.2022
Bahnhofsviertel: Strategiepapier 2022
Wir müssen die Probleme im Frankfurter Bahnhofsviertel endlich anpacken! Mit unserem Strategiepapier wollen wir dafür den Weg bereiten.
18.08.2022
Frank Nagel: „Busse und Bahnen attraktiver machen“
Dringend nötig: ÖPNV-Infrastruktur ausbauen und ein einfaches Tarif- und Zahlungssystem einführen.
11.08.2022
Ferien-Fraktion 2022: Messe Frankfurt
Wie steht es um die Messe Frankfurt? Ein sommerleiches Hintergrundgespräch mit führenden Akteuren eines der Leuttürme unserer Stadt.
03.08.2022
Sabine Fischer: „Zentrum der Frankfurter Tafel schnellstens an Kanalisation anschließen!“
Wir fordern eine Lösung für das Abwasserproblem am Standort Fechenheim.
02.08.2022
Ferien-Fraktion 2022: Ukrainian Coordination Centre (UCC)
In einem Hintergrundgespräch hatten wir die Möglichkeit uns von der großartigen Hilfe für Ukrainische Geflüchtete zu überzeugen.
27.07.2022
Yannick Schwander: „Der Klimawandel unterscheidet nicht nach Satzungsgebieten!“
Energetische Sanierungen müssen auch in Erhaltungssatzungsgebieten möglich sein.
21.07.2022
Dr. Veronica Fabricius: „So erreichen wir weniger CO2-Emissionen in der Luftfahrt!“
Frankfurt muss Taktgeber für globalen „Net Zero“-Dialog zum Flugverkehr sein.
14.07.2022
Verena David: „Engagement würdigen, Vorurteile abbauen und zur Freiheit ermutigen!“
Wir schlagen einen „Frankfurter Preis für queere Sichtbarkeit“ vor.
08.07.2022
Dr. Albrecht Kochsiek: „Sicherheit bei neuen Konzepten für die Zeil besser berücksichtigen!“
Die Programme zur Zukunft der Innenstadtsollen um den Baustein “Sicherheit” erweitert werden.
30.06.2022
Strategiepapier “Frankfurter Nordwesten
Wir sprechen uns gegen einen Siedlungsbau an der A5 aus! Stattdessen präsentieren wir ein Konzept für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
30.06.2022
Dr. Nils Kößler: „Ein neues Kapitel der Stadtplanung aufschlagen!“
Wir wollen eine Wende bei der Entwicklung im Frankfurter Nordwesten.
28.06.2022
Christina Ringer: „Ältere Menschen vor häuslicher Gewalt schützen!“
Wir erwarten von der Stadtregierung Konzepte für mehr aktive Hilfen.
22.06.2022
Christiane Loizides: „Clearing von Euro-Derivaten nach Frankfurt holen!“
Wir fordern mehr Einsatz im Magistrat für den Finanzplatz Europas.
22.06.2022
Wir feiern Frankfurt!
Bei unserem traditionellen Sommergespräch trafen wir Vertreterinnen und Vertreter der Frankfurter Stadtgesellschaft zum Austausch.
14.06.2022
Sara Steinhardt: „Schulschwimmbäder nutzbar machen und für Vereine öffnen!“
Kapazitäten nicht ungenutzt lassen – Wir wollen den Vollbetrieb bei den Schwimmzeiten erreichen.
09.06.2022
Oberbürgermeister Peter Feldmann genießt kein Vertrauen mehr!
Wir unterstützen den Misstrauensantrag der Stadtverordneten gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann.
08.06.2022
Dr. Veronica Fabricius: „Notwendige Logistik- und Parkflächen für Messefahrzeuge erhalten!“
Wir wollen keine Konkurrenz zwischen Dippemess und Messe um Stellplätze.
03.06.2022
Susanne Serke: „Bezahlbarer Wohnraum – auch für mittlere Einkommen!“
Wir schlagen ein städtisches ‘Mittelstands-Wohngeld’ vor.
01.06.2022
Sara Steinhardt: „Wo Inklusion draufsteht, muss auch Inklusion drin sein!“
Wir wollen bessere Bedingungen bei inklusiver Beschulung erreichen.
30.05.2022
Dr. Nils Kößler: „Rücktritt oder Abwahl – es gibt nur diese zwei Lösungen!“
Der Oberbürgermeister auf der Anklagebank ist ein Tiefpunkt der jüngeren Stadtgeschichte.
20.05.2022
Christiane Loizides: „Bessere Luft und weniger Lärm durch Landstrom für Ausflugsschiffe!“
Wir drängen auf eine schnelle Realisierung von Ladestationen für Schiffe am Mainufer.
17.05.2022
Dr. Nils Kößler: „Wir wollen das Frankfurter Stadtbild verändern!“
Wir schlagen eine Reform der Frankfurter Außengastronomie mit einheitlichen Vorgaben für alle Gastwirtschaften vor.
11.05.2022
Dr. Sascha Vogel: „Alles aus einer Hand mit der ‚Frankfurt-App‘!“
Wir fordern ein Online-Portal für alle digitalen Behördengänge.
06.05.2022
Frank Nagel: „Der Riederwaldtunnel und der A661-Ausbau entlasten Frankfurt!“
Wir werfen Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) vor, der Stadt zu schaden.
05.05.2022
Dr. Nils Kößler: „Die falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt!“
Wir kritisieren die geplante Erhöhung der Fraktionsgelder durch die Koalition scharf.
03.05.2022
Dr. Sascha Vogel: „Die Online-Terminvergabe der Bürgerämter verbessern!“
Frust bei Bürgerinnne und Bürgern: Wir schlagen vor, zusätzliche Zeit-Slots einzurichten.
29.04.2022
Unsere Etatanträge 2022
Bei einer Pressekonferenz stellte unser Vorsitzender Dr. Nils Kößler unsere Etatanträge zum Haushaltsentwurf 2022 vor.
27.04.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Sicherheit und Sauberkeit im
Wir fordern die Stadt zum Handeln auf und wollen, dass das erfolgreiche Zürcher Konzept „sip züri“.
13.04.2022
Strategiepapier Rechenzentren
Wir lehnen die Standortplanung des Magistrats ab und legen ein eigenes Konzept für dezentrale und nachhaltige Rechenzentren vor.
08.04.2022
Dr. Nils Kößler: „Teilzeit-OB bei vollem Gehalt…“
Wir verlangen von Peter Feldmann seinen Rücktritt angesichts der massiven Korruptionsvorwürfe gegen ihn seitens der Staatsanwaltschaft.
05.04.2022
Carolin Friedrich: „Endlich wieder ‚Rund um den Henninger-Turm‘ fahren!“
Wir wollen den Radsport-Klassiker schlechthin ab 2023 wiederbeleben.
30.03.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Bevölkerungsschutz bei Katastrophen sicherstellen!“
Wir fordern eine schnelle Bedarfsplanung für Sirenen und Schutzräume.
24.03.2022
Christian Becker: „Es wird ein Ort sein, der bewegt!“
Wir begrüßen die Eröffnung des “Geschichtsorts Adlerwerke” zum KZ „Katzbach“.
23.03.2022
„In Zeiten des Krieges muss Europa zusammenrücken!“
Fraktionsvorsitzender Dr. Nils Kößler trifft ungarischen Botschafter Dr. Péter Györkös.
22.03.2022
Dr. Nils Kößler: „Der Oberbürgermeister muss jetzt zurücktreten!“
Wir haben einen Abwahlantrag gegen Peter Feldmann vorbereitet.
17.03.2022
Frank Nagel: „Neue Innenstadt-Staus sind vorprogrammiert!“
Wir kritisieren die unabgestimmte Umgestaltung der Berliner Straße.
15.03.2022
Frank Nagel: „Die RTW PLUS bringt den Rad- und Fußverkehr voran!“
Chance nutzen: Wir wollen parallele Wege entlang der Regionaltangente West.
11.03.2022
Dr. Nils Kößler: „Ein Band der Solidarität und der Freundschaft knüpfen!“
Wir beantragen eine Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt.
09.03.2022
Christiane Loizides: „Der Weggang von Frankfurter Messen muss gestoppt werden!“
Wir fordern ein Willkommens-Konzept für neue Gastveranstaltungen.
08.03.2022
Christina Ringer: „Corona und die Folgen treffen Mädchen und Frauen mit voller Wucht!“
Erklärung der CDU-Fraktion zum Weltfrauentag am 8. März
24.02.2022
UKRAINE-RESOLUTION
Gemeinsam mit Grünen, Volt, SPD, Linke, FDP und FRAKTION haben wir eine Resolution verabschiedet, die unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk erklärt.
17.02.2022
Martin-Benedikt Schäfer: „Bevölkerung schützen – Warnsysteme ausbauen!“
Wir fordern ein flächendeckendes Warn- und Sirenennetz für Frankfurt.
16.02.2022
„Politik mit einem ‚geraden Kreuz‘!“
In Erinnerung an unseren ehemaligen Stadtverordneten, Stadtältesten und geschätzten Kollegen Dr. Wolfgang Stammler.
15.02.2022
Yannick Schwander: „Kleingärtner nicht einfach enteignen!“
Für uns soll die eigene Parzelle auch weiterhin eine Zukunft haben.
11.02.2022
Christina Ringer: „Die Forschung wird weiblicher und macht Schlagzeilen!“
Erklärung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
10.02.2022
Frank Nagel: „Luftreinhaltung bleibt eine Daueraufgabe!“
Wir sind erleichtert, dass Fahrverbote einstweilen nicht kommen.
09.02.2022
Carolin Friedrich: „Frankfurt wird dem Football eine große Bühne bieten!“
Wir erwarten durch NFL-Spiele starke Impulse für die Sportstadt Frankfurt.
08.02.2022
Sara Steinhardt: „Der Bücherbus wird sehr vermisst!“
Wir wollen wissen, wann das beliebte Angebot wieder in den Stadtteilen unterwegs ist.
03.02.2022
Dr. Sascha Vogel: „Vernetzt denken – und endlich handeln!“
Wir fordern die Einberufung eines Smart-City-Beirates, damit sich in Frankfurt endlich was bewegt.
01.02.2022
Christian Becker: „Zukunft der Hausener Brotfabrik jetzt sichern!“
Wir warnen den Magistrat eindringlich, die Fans der Kulturstätte nicht zu enttäuschen.
26.01.2022
Frank Nagel: „Sachsenhausen und Bornheim/Ostend direkt mit dem ÖPNV verbinden!“
Wir fordern die Verlängerung der Buslinie M32.
25.01.2022
Dr. Albrecht Kochsiek: „Wohnungen und Kinder sind offensichtlich nicht wichtig!“
Wie sich die Grünen bei den Günthersburghöfenimmer mehr verrennen.
19.01.2022
Sara Steinhardt: „Kitas brauchen Testmöglichkeiten – unbürokratisch und schnell!“
Wir wollen zentral beschaffte Lolli-Tests für Kitas.
12.01.2022
Dr. Albrecht Kochsiek: „Ein Hochhaus am Opernplatz kommt nur unter klaren Bedingungen in Frage!“
Wir wollen, dass der Bau keine Nachteile für die Frankfurterinnen und Frankfurter hat.
05.01.2022
Dr. Nils Kößler: „Weiterentwicklung des Mainkais zügig angehen!“
Wir wollen am Mainkai das Konzept “Platz am Fahrtor” umsetzen.
29.12.2021
Frank Nagel: „Vertrauen der Fahrgäste in einen corona-sicheren ÖPNV zurückgewinnen“
Auf große Ankündigungen sind bislang wenig Taten gefolgt…
21.12.2021
Frank Nagel: „Günstigeres Parken und mehr Stellplätze für Carsharing!“
Wir fordern Verbesserungen für gemeinschaftliche Fahrzeugnutzungen.
16.12.2021
Dr. Nils Kößler: „100 Tage schwache Koalition!“
Auf große Ankündigungen sind bislang wenig Taten gefolgt…
15.12.2021
Yannick Schwander: „Smart sitzen in der Smart City!“
Wir wollen intelligente Sitzbänke für Frankfurt.
06.12.2021
Christina Ringer: „Lesen bildet und eröffnet Kindern neue Welten!“
Wir schlagen die Stadt Frankfurt als Partnerin des Nationalen Lesepakts vor.
03.12.2021
Sara Steinhardt: „WLAN an Schulen endlich sicherstellen!“
Wir drängen Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) zu mehr Tempo bei der Versorgung von Schulen mit WLAN und schlagen gleichzeitig “digitale Hausmeister” für die IT-Wartung vor.
01.12.2021
Dr. Veronica Fabricius: „Alleinerziehende bei Tod des Partners besser unterstützen!“
Wir schlagen eine wichtige Ergänzung in der Hilfe-Broschüre des Frauenreferates vor.
29.11.2021
Dr. Albrecht Kochsiek: „Farbe bekennen bei den Günthersburghöfen!“
Wir drängen auf die Offenlage eines Bebauungsplans und den Bau des geplanten Gymnasiums.
25.11.2021
Martin-Benedikt Schäfer: „Angsträume beseitigen – Frankfurt sicherer machen!“
Wir fordern eine Meldeplattform für unsichere Orte und deren anschließende Beseitigung.
22.11.2021
Yannick Schwander: „Ja zu mehr Grün am Haus, aber sozial gerecht und mit Verstand!“
Wir legen Änderungsvorschläge zur Freiraumsatzung vor.
18.11.2021
Dr. Nils Kößler: „Corona-Soforthilfen der Ortsbeiräte fortführen!“
Wir beantragen eine Verlängerung der Vereinshilfen bis Ende 2022.
16.11.2021
Christiane Loizides: „Frankfurt vor Strom-Blackout absichern!“
Wir fordern eine Strategie gegen immer häufigere Netzausfälle.
10.11.2021
Nils Kößler und Yannick Schwander „Kinder stärken – die Spielplätze in Frankfurt jetzt fit machen!“
Wir wollen bessere Zustände auf den städtischen Spielflächen.
04.11.2021
Frank Nagel: „Der Palmen-Express muss weiter durch Frankfurts ‚Grünes Herz‘ fahren!“
Wir wollen, dass die beliebte Attraktion im Palmengarten erhalten bleibt.
02.11.2021
Claudia Korenke: „Inklusion gehört in den Vordergrund!“
Wir fordern die unverzügliche Übertragung des Grundstücks im Teufelsbruch an die Autobahn GmbH.
28.10.2021
Dr. Nils Kößler: „Frankfurt durch den Riederwaldtunnel endlich vom Verkehr entlasten!“
Wir fordern die unverzügliche Übertragung des Grundstücks im Teufelsbruch an die Autobahn GmbH.
25.10.2021
Sara Steinhardt: „Auch nach den Herbstferien gibt es keine Luftreiniger!“
Verzögerungen ohne Ende: Wir kritisieren die zu späte Ausschreibungen der Stadt für die Schulen.
20.10.2021
Yannick Schwander: „Gießkannen dürfen auf den Friedhöfen nicht fehlen!“
Wir fordern vom Magistrat schnelle Abhilfe und schlagen Pfandstationen vor.
11.10.2021
Frank Nagel und Christiane Loizides: „Den Gewerbeparkausweis jetzt deutlich verbessern!”
Extrem hohe Jahresgebühren für Gewerbetreibende grenzt fast schon an Schikane.
07.10.2021
Dr. Nils Kößler: „Das kulturelle Erbe gut und sicher bewahren!“
Wir fordern ein Zentraldepot für die Frankfurter Museen.
04.10.2021
Yannick Schwander: „Ein Pfandsystem macht für Pizzakartons keinen Sinn!“
Wir schlagen dagegen spezielle Abfallboxen für Plätze und Grünanlagen vor.
01.10.2021
Claudia Korenke und Dr. Nils Kößler: „Ein Glücksmoment deutscher Geschichte!“
Nachgefragt: Warum fällt der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt aus?
30.09.2021
Sara Steinhardt: „Kurze Beine, kurze Wege – auch beim Sportunterricht!“
Wir schlagen eine schulnahe Lösung für den Sportunterricht der Grundschule Europaviertel vor.
28.09.2021
Christian Becker: „Römische Bodendenkmäler für Frankfurt retten!“
Christian Becker: „Römische Bodendenkmäler für Frankfurt retten!“
24.09.2021
Frank Nagel: „Gründliche Planung statt Experimente!“
Wir wollen bessere Verfahren für fahrradfreundliche Nebenstraßen.
22.09.2021
Dr. Nils Kößler: „Das Team der CDU-Fraktion ist wieder komplett!“
Nachwahlen in der CDU-Fraktion.
21.09.2021
Carolin Friedrich: „Schwimmkurse sind wichtig und lebensnotwendig!“
Wir fordern ein zusätzliches Schulschwimmbad im Frankfurter Norden.
17.09.2021
Frank Nagel: „Kostenfallen im Straßenbau beseitigen!“
Wir wollen strukturelle Verbesserungen bei der Kostenkontrolle.
15.09.2021
Dr. Albrecht Kochsiek: „Mit Volldampf in eine sichere Zukunft!“
Wir freuen uns über den geschlossenen Erbbaurechtsvertrag mit dem beliebten Frankfurter Feldbahn-Museum.
10.09.2021
Martin-Benedikt Schäfer: „Menschen in Not helfen!“
Wir wollen ein neues Vorgehen gegen ausbeuterisches Zwangsbetteln und unseriöse Spendensammler.
06.09.2021
Yannick Schwander: „Tempo zählt – schnelle Erste Hilfe kann Leben retten!“
Wir fordern mehr Defibrillatoren im öffentlichen Raum.
30.08.2021
Martin-Benedikt Schäfer: “Bundeswehr stärken – Soldatinnen und Soldaten verdienen Anerkennung!“
Wir schlagen „Danke!“-Transparente im öffentlichen Raum vor.
30.08.2021
Sara Steinhardt: „Wo bleiben die Corona-Luftreiniger für die Schulen?“
Die Bürgerinnen und Bürger werden durch das Bildungsdezernat getäuscht!
20.08.2021
Stephan Siegler: „Feldmann soll endlich reinen Tisch machen!“
Wir sehen den Oberbürgermeister erneut in Erklärungsnot.
11.08.2021
Hinsehen und Probleme lösen – Sicherheitsrundgang in Höchst
Drogenhandel, Müllablagerungen, Trinkerszene, Falschparker – bei unserem Sicherheitsrundgang nehmen wir die Probleme ins Visier und versuchen Lösungen zu finden.
27.07.2021
Christian Becker: „Letzte Chance nutzen, Römerstadt NIDA vor Ort zeigen!“
Römerstadt NIDA retten: Das Archäologische Museum in Heddernheim soll eine Außenstelle bekommen.
12.07.2021
Dr. Nils Kößler: „Schulsanierungen nicht unnötig verzögern und erschweren!“
Vorgelegtes Modellflächenprogramm – Wir wollen einen anderen Planungsrahmen für Ganztag und Inklusion an Grundschulen.
09.07.2021
Dr. Nils Kößler: „Wir stellen uns mit frischer Energie und den richtigen Leuten neu auf!“
Wir benennen unser Fachpersonal für die neuen Ausschüsse.
07.07.2021
Sara Steinhardt: „Jetzt schon an den Winter denken: Schulen vor Corona schützen!“
Wir beantragen den Einsatz von hocheffizienten UV-C-Luftreinigern in Klassenräumen.
06.07.2021
Martin Benedikt Schäfer und Ulf Homeyer: „Die neue Koalition ist ein Sicherheitsrisiko für Frankfurt!“
Geschützt werden vor allem Hausbesetzer und linke Chaoten.
01.07.2021
Sabine Fischer und Sara Steinhardt: „Für Schulen und Kitas bitte mehr konkrete Entscheidungen!“
Die Bildungspolitik der neuen Koalition verwaltet nur Probleme und hat erhebliche Schwächen.
29.06.2021
Robert Lange und Yannick Schwander: „Kinderwohl stärken – Spielplätze sanieren!“
Wir fordern vom Grünflächenamt eine schnellere Instandsetzung der Spielflächen.
24.06.2021
Susanne Serke und Frank Nagel: „Mobilität ist ein Recht, das alle haben!“
Die Verkehrspolitik im Koalitionsvertrag ist konzeptlos, teuer und unausgewogen.
22.06.2021
Christiane Loizides: „Die Hauptwache endlich neu gestalten!“
Schöner Aufenthaltsort statt ranziger Beton – Wir fordern, dass die Platzumgestaltung endlich in Angriff genommen wird.
14.06.2021
Yannick Schwander: „Rufbusse müssen auch nachts fahren!“
Wir fordern die Ausweitung der Fahrzeiten im ÖPNV-Pilotprojekt der On-Demand-Busse.
11.06.2021
Dr. Nils Kößler: „Frankfurter Maskenpflicht im Freien abschaffen!“
Für das Tragen einer Maske im Freien gibt es vielerorts keine Grundlage mehr.
10.06.2021
Carolin Friedrich: „Wiederankommen nach Lockdown erleichtern!“
Wir sehen einen erhöhten Bedarf für schulpsychologische Angebote.
08.06.2021
Sara Steinhardt: „Europagarten für die Bevölkerung endlich öffnen!“
Wir fordern einen konkreten Zeitplan für eine schnellstmögliche Nutzung der Grünanlage.
04.06.2021
Yannick Schwander: „Frankfurt schöner machen – Terrorsperren umgestalten!“
Wir wollen die hässlichen Betonklötze endlich besser ins Stadtbild integrieren oder ganz austauschen lassen.
01.06.2021
Ömer Zengin: „Alt-Fechenheim bekommt eine bessere ÖPNV-Anbindung!“
Wir freuen uns über die Aufnahme unserer Ergänzungen in den Nahverkehrsplan 2025+.
28.05.2021
Christiane Loizides: „Bei fehlenden Studierendenwohnungen jetzt handeln!“
Wir wollen eine Änderung des Baulandbeschlusses zugunsten studentischen Wohnens.
26.05.2021
Dr. Nils Kößler: „Blumige Formulierungen ersetzen keine Entscheidungen!“
Wir vermissen bei der Koalition Problemlösungen und Abwahl-Klausel zum Oberbürgermeister.
21.05.2021
Dr. Nils Kößler: „Ein fulminanter Fehlstart für die neue Koalition!“
Viele Defizite beim Koalitionsvertrag von Grünen, SPD, FDP und Volt.
19.05.2021
Christina Ringer: „Lockerungen für Kinder und Jugendliche JETZT planen!“
Wir wollen klare Perspektiven für die Sommerferien und das neue Schuljahr.
11.05.2021
Stephan Siegler: „Feldmann muss sein Amt ruhen lassen!“
Wir sehen den Oberbürgermeister in der Pflicht, auf die Ermittlungen gegen ihn zu reagieren.
10.05.2021
Dr. Nils Kößler: „Moderne und bürgerfreundliche Parlamentsdebatten für Frankfurt!“
Wir legen Änderungsanträge zur Geschäftsordnung des Stadtparlaments vor.
06.05.2021
Stephan Siegler: „Schwachstellen bei Frankfurter Corona-Informationen beseitigen!“
Wir beantragen bessere mehrsprachige Infos zu Corona-Regeln.
04.05.2021
Dr. Nils Kößler: „Vorfahrt für Wirtschaftspolitik und Klimaschutz!“
Wir beantragen die Bildung von Fachausschüssen des Stadtparlaments.
29.04.2021
Dr. Nils Kößler: „Der Frankfurter Zoo braucht schnell eine neue Leitung!“
Wir bedauern den Weggang von Direktor Dr. Miguel Casares.
29.04.2021
Anita Akmadža und Martin-Benedikt Schäfer: „Dem Ginnheimer Ponyhof ein neues Zuhause geben!“
Wir schlagen die Ansiedlung im Rennbahnpark vor.
27.04.2021
Dr. Nils Kößler: „Fußgängerfreundliche Überwege sinnvoll bauen!“
Kostengünstig und effektiv – wir fordern parallele Baumaßnahmen am Dornbusch und am Sinaipark.
31.03.2021
„Tatkräftig, weiblicher und jünger – die neue CDU-Fraktion macht sich an die Arbeit!“
Konstituierende Sitzung der neu gewählten Fraktion.
08.03.2021
Dr. Albrecht Kochsiek: „Beschleunigtes Bauen ist der beste Mietendeckel!“
Um den angespannten Frankfurter Wohnungsmarkt zu entlasten, muss mehr und schneller gebaut werden.
25.02.2021
Robert Lange: „Wir brauchen mehr Bäume für das Klima!“
Wir wollen gezielte (Nach-) Pflanzaktionen im Stadtwald und in den Stadtteilen.
24.02.2021
Dr. Nils Kößler: Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel!
Wir fordern vom Oberbürgermeister endlich mehr Einsatz für die Beschäftigten am Frankfurter Flughafen.
17.02.2021
Dr. Nils Kößler: „Kein Verbot für Einfamilienhäuser!“
Wir grenzen uns klar von grünen Gedankenspielen ab.
18.02.2021
Dr. Albrecht Kochsiek: „Ankündigungspolitik genügt nicht!“
Planungsdezernat – Es gibt Klärungsbedarf wegen ungenutzter Wohnbaufördermittel.
17.02.2021
Dr. Nils Kößler: „Die Chancen für einen Sportpark Oberrad nutzen!“
Wir finden – ein Umzug der Europäischen Schule an die Mainwasen hat nur Vorteil.
12.02.2021
Dr. Albrecht Kochsiek und Axel Leonhardt: „Die Vorzugsbehandlung der Arbeiterwohlfahrt ist verschleiert worden!“
Wir bilanzieren die missbräuchliche Verwendung städtischer Fördergelder für AWO-Kitas.
11.02.2021
Dr. Nils Kößler: „Nachhaltig geplante Wohnungen brauchen wir dringend!“
Planreife “Günthersburghöfe” – Das Bauvorhaben ist eine gute Verbindung von Wohnraum in Innenstadtnähe und wichtigem Erhalt von Grünflächen.
11.02.2021
Zeichen für unsere griechischen Freunde
Zum griechischen Festjahr schlagen unsere Stadtverordnete Christiane Loizides & Bürgermeister Uwe Becker die Beleuchtung des Römers am 25. März vor.
10.02.2021
„Eine streitbare Demokratin!“
In Erinnerung an unsere ehemalige Stadtverordnete und geschätzte Kollegin Dr. Ezhar Cezairli.
10.02.2021
Dr. Nils Kößler: „Die ‚Campus-Linie‘ muss jetzt Priorität haben!“
Wir begrüßen die Finanzierbarkeit der Uni-Anbindung an die U4.
10.02.2021
Sabine Fischer und Dr. Thomas Dürbeck: „Die Englischstunde geht auch im Theater!“
Wir drängen Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) mit den Schulen schnell ein Konzept für außerschulische Lernorte abzustimmen.
05.02.2021
Christiane Loizides: „Anforderungen der Hafenanlieger werden erfüllt!“
Koalition einigt sich auf die Sanierung und Umgestaltung der Industriestraße ‘Franziusstraße’.
25.01.2021
Christiane Loizides: „Mittelstandsförderung – praktisch angewandt!“
Pilotprojekt Handwerker- und Gewerbehof kann starten.
21.01.2021
Dr. Nils Kößler: „Fortschritte im Bahnhofsviertel sind dringend notwendig!“
Modellprojekt zum „Konfliktmanagement im öffentlichen Raum“ kommt.
19.01.2021
Erika Pfreundschuh: „Zuschüsse künftig besser und transparent verwalten!“
Nach dem AWO-Skandal muss die zentrale Datenbank für städtische Zuwendungen schnell kommen.
15.01.2021
Christiane Loizides: „Frankfurt braucht Platz für Wirtschaft und Arbeitsplätze!“
Wir begrüßen die Einigung in der Koalition auf das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm.
14.01.2021
Martin Daum: „Mehr Mobilität im ÖPNV – modern und attraktiv!“
Wir beschließen Ergänzungen zum Nahverkehrsplan 2025+
12.01.2021
Dr. Nils Kößler: „Denkmalschutz darf kein Betriebsunfall sein!“
Wir fordern Reformen bei den Denkmalschutz-Verfahren.
05.01.2021
Sabine Fischer: „Eltern im Schichtdienst brauchen flexiblere Kita-Zeiten!“
Wir plädieren weiter für das Pilotprojekt einer 16- oder 24-Stunden-Kita-Öffnung.