2024 |
Gutes Schulessen für Frankfurt |
2024 |
Das Angebot bei den U-Bahnlinien U 2 und U 4 erhalten |
2024 |
Fahrradweg Bockenheimer Landstraße: Kapazität Autoverkehr |
2024 |
Stillstand in der Stadt – Verfall des Hauses Stiftstraße 32 stoppen |
2024 |
Schulische Versorgung für den Stadtteil Gallus sicherstellen |
2024 |
Verlegung Sportanlage Mainwasen: ÖPNV-Anbindung verbessern |
2024 |
Verbot des Verkaufs von Lachgas an Kinder und Jugendliche |
2024 |
Grundreinigung für Einkaufsstraßen |
2024 |
Schwimmbäder: Eintrittspreis für Menschen mit Behinderungen senken |
2024 |
Aktuelle Zahlen für den Kulturhaushalt 2026/27 verwenden |
2024 |
Schulische Versorgung für Bergen-Enkheim ausbauen |
2024 |
Bau von Handwerkerhöfen auf dem sogenannten Samson-Gelände |
2024 |
Der Bildungs- und Artenschutzauftrag des Zoos hat Vorrang |
2024 |
Nachhaltigkeitssatzung für Frankfurt am Main |
2024 |
Ersatzverkehr mit Taxen bei Busausfällen |
2024 |
Männerschuppen – Handwerk verbindet Generationen |
2024 |
Solide Finanzplanung für die Volkshochschule sicherstellen |
2024 |
Logistikkonzept für Frankfurt vorlegen |
2024 |
Starkregen und Hochwasser: Überschwemmungen vermeiden
|
2024 |
Schnelle optische und bauliche Verbesserungen für die Hauptwache
|
2024 |
Für eine saubere Stadt – Graffitischmierereien beseitigen |
2024 |
Schulsanierungen transparent gestalten
|
2024 |
Land Hessen beim Kulturcampus um Unterstützung bitten
|
2024 |
Anhebung der Spielapparatesteuer |
2024 |
Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen |
2024 |
Hängepartie für die Europäische Schule endlich beenden |
2024 |
Kleingartenanlagen planungsrechtlich sichern |
2024 |
Frankfurt wird Teil der Partnerschaft für den Heimatschutz |
2024 |
Erwerbstätigkeit von Fachkräften und ihren Familien erleichtern |
2024 |
TUMO-Lernzentrum nur auf solider Basis planen |
2024 |
Akteneinsichtsausschuss „Anmietung Hedderichstraße 108“ |
2024 |
Assistenzhunde von der Hundesteuer befreien |
2024 |
App zur Hitzeentlastung und Gesundheitsförderung entwickeln |
2024 |
Mehr Tempo bei der kommunalen Wärmeplanung |
2024 |
Koordination von Sanierungs-, Schulbau- und Solaroffensive |
2024 |
Standorte für Mobilitätsstationen entlang der S6 suchen |
2024 |
Feste für alle zugänglich machen – Inklusion ist Handlungsauftrag |
2024 |
Sperrung Rennbahn-/Schwarzwaldstraße nach Veranstaltungsende |
2024 |
Sperrung Rennbahn-/Schwarzwaldstraße nach Veranstaltungsende |
2024 |
Housing First – nur konkrete Umsetzungen führen zum Erfolg |
2024 |
Schulbauoffensive: Konkrete Umsetzung statt vager Ankündigung |
2024 |
Neugestaltung Atzelbergplatz: Vorschläge der Bürger umsetzen |
2024 |
DigitalTruck für Frankfurter Grundschulen |
2024 |
Barrierefreien Wohnraum schaffen – nicht nur planen, sondern endlich machen! |
2024 |
Geschichtliche Hinweistafel am Palais Thurn und Taxis anbringen |
2024 |
Demokratiebildung und politische Aufklärung an Schulen stärken |
2024 |
Gute Förderbedingungen schaffen bezahlbaren Wohnraum |
2024 |
Rückkehr zum regulären ÖPNV-Fahrplan – Personal gewinnen |
2024 |
Anbindung Frankfurts an das Wasserstoff-Regionalnetz |
2024 |
Veteranentag auch öffentlich und sichtbar in Frankfurt feiern
|
2024 |
Goldsteinschule: Mängel beheben und Ganztag ermöglichen
|
2024 |
Akuten Raummangel an der Ebelfeldschule beheben
|
2024 |
Frankfurter Digitaloffensive für Seniorinnen und Senioren
|
2024 |
Parkbänke für die Gedenkstätte KZ Plaszow stiften
|
2024 |
Konzept “Präventive Altenhilfe” für ein selbstbestimmtes Leben
|
2024 |
Stalburg als Kulturerbe erhalten
|
2024 |
Förderschulkapazitäten im Schwerpunkt ‘Geistige Entwicklung’ |
2024 |
Baulich-technische Infrastruktur der Kleingartenanlagen erhalten |
2024 |
Regionaltangente Ost: Transparenz und Bürgerbeteiligung |
2024 |
Attraktivität des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof verbessern |
2024 |
Dank und Anerkennung für das Ehrenamt |
2024 |
Anpassung der Vergabepraxis von Handwerkeraufträgen an Schulen |
2024 |
Taxiplätze Hauptbahnhof: mehr Verkehrssicherheit für Fahrgäste |
2024 |
Behindertenparkplätze für Berechtigte freihalten |
2024 |
Keine Steuergelder für Antisemitismus |
2024 |
Ehrenamt in Frankfurt stärken |
2024 |
Kühlung und Wasserspeicherung: Hydroaktive Fassaden |
2024 |
Gedenktafel für Gabriel Riesser an der Paulskirche |
2024 |
Zivilschutz stärken – Schutzräume für Frankfurt finden |
2024 |
Taxihalteplätze an Bahnhöfen und S-Bahn-Stationen |
2024 |
Gleichberechtigte Förderung von religiösen Festen |
2024 |
Prioritätenliste für die Barrierefreiheit von Straßenbahnhaltestellen |
2024 |
Temporäre Änderung der Bekleidungsregeln in Frankfurter Bädern |
2024 |
Aberkennung des Theodor W. Adorno-Preises für Judith Butler
|
2024 |
Erhöhung der Mittel für die Kindertagespflege
|
2024 |
Umbau Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof – Taunusstraße
|
2024 |
Horte und Erweiterte Schulische Betreuung erhalten
|
2024 |
Akteneinsichtsausschuss Anmietung Hedderichstraße 108
Stadt Frankfurt am Main STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG XIX. Wahlperiode
|
2024 |
Projekt Transform-R – zukunftsfähige Mobilität für Frankfurt
|
2024 |
Blühendes Band: Beteiligung Ortsbeiräte und Stadtverordnete
|
2024 |
Mobilitätsstation Südseite Hauptbahnhof |
2024 |
Gymnasium Süd: Klare und verlässliche Aussagen müssen her |
2024 |
Pacta sunt servanda – Grenzänderungsverträge einhalten |
2024 |
Zwischennutzung für die Dondorf-Druckerei |
2024 |
Tourismusbeitragssatzung anpassen und Citymarketing stärken |
2024 |
Störungen des Straßenbahnverkehrs durch Falschparker verhindern |
2024 |
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt behalten |
2024 |
Neue Standorte für das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik |
2024 |
Historische Liegenschaften schützen |
2024 |
ÖPNV-Anbindung Waldstadion: Beschleunigung Buslinie 80 |
2024 |
Offene Kinder- und Jugendarbeit ausreichend finanzieren |
2024 |
Energetische Modernisierungen bei Milieuschutzsatzungen fördern |
2024 |
Anschaffung eines “Bürgerkoffers” |
2024 |
IT-Probleme der Schulen ernst nehmen und beheben |
2024 |
Flusshafen Gutleuthof für Gewerbe sichern |
2023 |
Mehr Erzieherinnen und Erzieher durch bezahlbaren Wohnraum |
2023 |
Sofortige Beendigung der Besetzung und Sanierung der Jordanstraße 3 |
2023 |
Grundschule Lyoner Quartier: Standort TSG Niederrad sichern |
2023 |
Freie E-Ladesäulen einfach finden: digitale Echtzeitinformationen |
2023 |
Werbung im öffentlichen Raum zukunftsorientiert gestalten |
2023 |
Bürgerbeete auf vorhandenen Grünflächen für Frankfurt |
2023 |
Sicherung der sozialen Infrastruktur |
2023 |
Künftige Standorte der Städtischen Bühnen
hier: Beauftragung Verhandlungen und weitere Teilprojekte |
2023 |
Straßenbau-Beschlüsse: Beteiligung Stadtverordnetenversammlung |
2023 |
ÖPNV-Infrastruktur verbessern: Straßenbahn- und U-Bahn-Netz |
2023 |
Neubau- und Sanierungsstau bei Schulen auflösen |
2023 |
Keine Cannabis-Modellregion in Frankfurt |
2023 |
Ladezonen rechtssicher und deutlich ausweisen |
2023 |
Baustelleneinrichtung für Handwerker vereinfachen |
2023 |
Schulhof der Ludwig-Richter-Schule schnellstmöglich herrichten |
2023 |
Verstellbare Basketballkörbe in Sporthallen |
2023 |
Aufwertung der Frankfurter Innenstadt |
2023 |
Solidarisch an der Seite Israels – Schutz und Sicherheit für jüdische Menschen in Frankfurt |
2023 |
Bürokratieabbau – Standort Frankfurt am Main stärken |
2023 |
Liegenschaftsmanagement durch Leerstandsbericht verbessern |
2023 |
Ehrenamtliche Sprachmittler anerkennen und stärken |
2023 |
Partnerstadt Tel Aviv angesichts des Krieges unterstützen |
2023 |
Brücken Camberger Straße: Finanzierungsbeteiligungen Dritter |
2023 |
Brückenerneuerung Camberger Straße: Fördermittel |
2023 |
Preiswerter Wohnraum bei der ABG – und auch sonst |
2023 |
Querverbindung Fernbahnhof: städtebauliche Chancen nutzen
|
2023 |
Rechtsverordnung für eine Waffenverbotszone im Bahnhofsviertel |
2023 |
Kinder konsequent und wirkungsvoll vor Missbrauch schützen |
2023 |
Liebfrauenstraße und Neue Kräme sanieren |
2023 |
Altenheimentwicklungsplan |
2023 |
Kommunale Wärmeplanung in Frankfurt: zügig Ergebnisse liefern |
2023 |
Die Friedrich-Fröbel-Schule endlich neu bauen |
2023 |
Behinderung des Straßenbahnverkehrs durch Falschparker |
2023 |
Erwerb der Euro-Skulptur durch die Stadt Frankfurt am Main |
2023 |
Diagonalsperren im Oeder Weg und im Holzhausenviertel beseitigen |
2023 |
Solardach-Radweg(e) für Frankfurt |
2023 |
Gute Unterrichtsbedingungen an der Walter-Kolb-Schule schaffen |
2023 |
Wasserampel einführen – Bürger über Versorgungsstand informieren |
2023 |
Tierschutz umsetzen: Katzenschutzverordnung einführen |
2023 |
Ein “Hitzeschutz-Konzept” für Schulen und Kitas vorlegen |
2023 |
Tierschutz sicherstellen: Fundtierpauschale bedarfsgerecht anpassen |
2023 |
Fortbestand der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus: Restrukturierung |
2023 |
Gewerbeparkausweis |
2023 |
Bewohnerparken |
2023 |
Firmensitz der Lufthansa nach Frankfurt holen |
2023 |
Finanzierung der “Initiative Frankfurter Frauenträger” sicherstellen |
2023 |
Haus der Demokratie planen und Bürger beteiligen |
2023 |
Ferienangebote für Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung |
2023 |
Palmengarten: Populär statt elitär! |
2023 |
Waldstadion: Taxi und Mietwagenverkehr verbessern |
2023 |
Mitsprache der Tageseltern sicherstellen und institutionalisieren |
2023 |
Verbesserung und Aktualisierung von “frankfurt-inklusiv.de” |
2023 |
Michael-Ende-Schule: Gute Unterrichts- und Betreuungsbedingungen |
2023 |
U-Bahn Bockenheim/Ginnheim: Planung zügig erstellen |
2023 |
Langfristige Straßensperrungen erst nach Verkehrsberechnung |
2023 |
Öffentliche Sonnencremespender |
2023 |
Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses zum English Theatre |
2023 |
Resolution: Keine Gewalt auf Sportplätzen! |
2023 |
Kinderzentrum 112 endlich sanieren und erweitern |
2023 |
Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze schaffen |
2023 |
Konzept für den Bau von Mitarbeiterwohnungen |
2023 |
Waldstadion: Schienenanbindung verbessern |
2023 |
Wasserversorgung sichern: Anpassung an Hitze und Trockenheit |
2023 |
Freie Träger der Kindertagesbetreuung unterstützen |
2023 |
Schiedsrichter schützen – Platzverbote vereinfachen |
2023 |
Künstliche Intelligenz: Einsatz in der Stadtverwaltung |
2023 |
Mit Künstlicher Intelligenz im Schwimmbad Leben retten |
2023 |
Gartenbad Fechenheim mit einem Lehrschwimmbecken erweitern |
2023 |
Willkommensempfang zur Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt |
2023 |
Waldstadion: Busanbindung verbessern |
2023 |
Evaluierung des Förderprogramms “Jugendhilfe in der Grundschule” |
2023 |
Ausbau Glasfasernetz |
2023 |
Gedenken an die Altstadtzerstörung lebendig halten |
2023 |
Rettungsdienste entlasten – Bagatelleinsätze reduzieren |
2023 |
Sprach-Kitas für Frankfurt langfristig sichern |
2023 |
Oeder Weg: keine Durchfahrtsperren – Umgestaltung überarbeiten |
2023 |
Mehr Lkw-Parkplätze entlang der A 5
|
2023 |
Das Drama um die Diesterwegschule endlich beenden! |
2023 |
Mehr städtische Aufträge an die Praunheimer Werkstätten vergeben |
2023 |
Förderprogramm zu Solartechnik-Förderung jetzt umsetzen |
2023 |
Tagesfamilien unterstützen |
2023 |
AWO-Affäre: Hauptamt und Oberbürgermeister-Büro durch Revisionsamt prüfen |
2023 |
Deutsche Bahn muss bei Störungen besser informieren |
2023 |
Europäischer Paulskirchenpreis für Demokratie: erstmalige Vergabe und neues Kuratorium |
2023 |
Kriterienkatalog zur Vergabe von Erbbaurechten erstellen |
2023 |
Ersatz für den SAALBAU Bockenheim schaffen |
2023 |
Medizinische Behandlungen im “maincheck” ermöglichen |
2023 |
IT-Probleme an Schulen endlich nachhaltig lösen |
2023 |
Wo bleibt das Konzept für Frankfurts Modewoche “Fashion Week”? |
2023 |
Smarte Technik zum Energiesparen |
2023 |
Kundenservice der Saalbau verbessern |
2023 |
Park-and-ride-Anlage/Mobilitätsstation Taunusblick |
2023 |
Paraffinische Dieselkraftstoffe für Fahrzeuge der Stadt |
2023 |
Ausländische Staatsangehörige nicht diskriminieren |
2023 |
Wohnungsbau endlich voranbringen! |
2023 |
Kostenübernahme für Schülertickets im ÖPNV |
2023 |
Offensive für Schulsanierung jetzt |
2023 |
Substanz der Straße erhalten – Straßenschäden vermeiden |
2023 |
Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode endlich sanieren |
2023 |
Die Planungen für den Kulturcampus zügig vorantreiben |
2023 |
Industriepark Fechenheim als Industriestandort erhalten! |
2023 |
Nächtliche Temperaturdeckelung bei der ABG umgehend beenden! |
2022 |
Einsatzbereitschaft der Stadtpolizei nach 22:00 Uhr verbessern |
2022 |
Kindernet benutzerfreundlich und bedarfsgerecht ausbauen |
2022 |
Die Europäische Schule am Ratsweg weiter planen |
2022 |
E-Scooter-Lizenzen für Verleihfirmen ausschreiben |
2022 |
Sommertour der Frankfurter Kampagne “Gewalt-Sehen-Helfen” |
2022 |
Energieeffizienz im städtischen Gebäudebestand |
2022 |
Ausbildungsplätze und Arbeitsmarktzugang für Erzieherinnen und Erzieher |
2022 |
Notfallkonzept für die Ausländerbehörde erstellen und umsetzen |
2022 |
Einführung einer digitalen Hundemarke |
2022 |
Kurze Wege sichern: Behelfsbrücke Baustelle Camberger Brücke |
2022 |
Bürgerfreundliches Verfahren bei der Vorgartensatzung |
2022 |
Park-and-ride-Konzept erstellen |
2022 |
Stabilisierung der Friedhofsgebühren |
2022 |
Sichere öffentliche Plätze – kriminalpräventiver Städtebau
|
2022 |
Gelände der Samson AG: Frankfurt als Wirtschaftsstandort festigen! |
2022 |
Recycling von Baumaterialien für den Hochbau |
2022 |
Im Frankfurter Nordwesten schnell Wohnungen bauen! |
2022 |
Anbindung Frankfurts an deutschlandweite Wasserstoff-Logistik |
2022 |
Pflegeversicherung: Mehrbelastung des LWV-Hessen wegen systemwidriger Leistungen |
2022 |
Kunstwerke in Museen besser schützen |
2022 |
Endlich mehr Ganztagsangebote in Nied schaffen |
2022 |
Freie Fahrt für Straßenbahnen und Busse in Niederrad/Waldstadion |
2022 |
Anschlusskonzept für Binding-Areal – Gewerbegebiet erhalten |
2022 |
Offensive Bahnhofsviertel – Sicherheit und effektive Hilfsangebote |
2022 |
Bundesprogramm Sprach-Kitas fortsetzen |
2022 |
Termin der Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters |
2022 |
Stadt in Bewegung: Sportflächen für jedermann |
2022 |
Wärmeenergie von Flusswasser für Gebäudeheizungen nutzen |
2022 |
Fahrradabstellplätze in Vorgärten als Ausnahmen zulassen |
2022 |
Binding: Erhalt einer Großbrauerei für Frankfurt |
2022 |
Verantwortung des Stadtparlaments für die Paulskirche |
2022 |
Einsetzung der Sportkommission für die 19. Wahlperiode |
2022 |
Planungsgrundlagen für die Europäische Schule |
2022 |
Julius-Leber-Schule: Gute Unterrichtsbedingungen sicherstellen |
2022 |
Ganztagsschulen und Horte bedarfsgerecht ausbauen |
2022 |
Energiekrise: Vereine mit eigenen Sportanlagen nicht vergessen! |
2022 |
Energiekrise: Aufrechterhaltung der Kinder- und Jugendarbeit |
2022 |
Kindertagesstätten und Tagespflegepersonen nicht allein lassen |
2022 |
Tiefengeothermie als Energiequelle nutzen |
2022 |
Frankfurt sicherer machen – Waffenverbotszonen einführen |
2022 |
Schuleingangsuntersuchungen für alle Kinder sicherstellen |
2022 |
ÖPNV-Anbindung des Terminals 3 am Flughafen Frankfurt |
2022 |
Kleingartenpreis für Frankfurt |
2022 |
Baulandbeschluss: Moratorium bis Ende 2024
|
2022 |
Korruption vorbeugen und gezielt bekämpfen
|
2022 |
Digitale Abwassersensorik als Frühwarnsystem
|
2022 |
Belange der Wirtschaft im Masterplan Mobilität berücksichtigen! |
2022 |
Stabsstelle Energiesparen einrichten |
2022 |
Rebstockgelände muss für Messelogistik nutzbar bleiben! |
2022 |
Erste Frankfurter Schwimmwoche: Erfolge langfristig sichern |
2022 |
Schulhof der Diesterwegschule schnellstmöglich herstellen |
2022 |
Verfügbarkeit von Containern für Schulen und Kitas sicherstellen |
2022 |
Sicherung des Schulsportnebenzentrums “Rudern” |
2022 |
Ansiedlung der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde in Frankfurt |
2022 |
Wegweiser-App für Menschen mit Behinderung |
2022 |
Etablierung Frankfurts für „Net Zero“ in der Luftfahrt |
2022 |
Energetische Modernisierungen in Erhaltungssatzungsgebieten möglich machen |
2022 |
Fehlzeitenforschung und Präventionsstrategien gegen Krankenstand |
2022 |
Abschreibungsmöglichkeiten für Solarziegel verbessern |
2022 |
Frankfurt zeigt Solidarität mit den Opfern der völkerrechtswidrigen Angriffe in Nordirak und Nordsyrien |
2022 |
Städtisches Handlungskonzept zum Energiesparen |
2022 |
Weiteres Lehrschwimmbecken im Gartenbad Fechenheim |
2022 |
Parkhäuser: zeitgemäße Bezahltechnik und Kennzeichenticket |
2022 |
Berichterstattung über die Vergabe von Gutachten bis zu 10.000 Euro |
2022 |
Prüfungszeiten für das Revisionsamt sicherstellen |
2022 |
Container für die Jugendarbeit der Footballer von Frankfurt Universe |
2022 |
Radschnellverbindung Frankfurt – Vordertaunus (FRM 5) |
2022 |
Ehrlicher Haushalt II: Gesamtkosten ausweisen |
2022 |
Frankfurter ‚Preis für queere Sichtbarkeit‘ |
2022 |
Ältere Menschen vor häuslicher Gewalt schützen! |
2022 |
Mensa/Küche der Minna-Specht-Schule unverzüglich fertigstellen |
2022 |
Förderung von Erste-Hilfe-Kursen an Frankfurter Schulen |
2022 |
Hauptwache: Vorschläge der Stiftung „Altes Neuland“ prüfen |
2022 |
Erhalt notwendiger Logistik- und Parkflächen für Messefahrzeuge |
2022 |
Modellregion “Inklusive Bildung” sinnvoll gestalten |
2022 |
Informationskampagne: Mut zur Anzeige von Gewalttaten |
2022 |
Clearing von Euro-Derivaten nach Frankfurt holen! |
2022 |
Weitere Nutzung der Elektrobusakkus für Photovoltaik |
2022 |
Mehr Schutz vor Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt |
2022 |
Mehr Bäume für Frankfurt |
2022 |
Einbindung des Sportkreises in öffentliche Planungen |
2022 |
Lenkungskreis zur Förderung der Frankfurter Innenstadt |
2022 |
Mentoringprogramme für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund |
2022 |
Sauberkeit aus einer Hand |
2022 |
Planungsrichtlinien für inklusives Bauen von Schulen |
2022 |
Reform der Regeln für die Außengastronomie |
2022 |
Endlich umweltverträgliche Landstromversorgung am Mainufer |
2022 |
Miniwälder für Frankfurter Schulen |
2022 |
Regelmäßige Lebensmittelkontrollen in Schulen und Kitas |
2022 |
Die Frankfurt-App – alles aus einer Hand |
2022 |
Kauf des Bunkers Marbachweg 295 und Konzeptverfahren |
2022 |
Blockaden der Verkehrsinfrastruktur durch die “Letzte Generation” |
2022 |
Grundsatzbeschlüsse “Klimaneutrales Frankfurt 2035” |
2022 |
2-Felder-Turnhalle für die Albert-Schweitzer-Schule |
2022 |
Digitalisierung für die Bevölkerung vorantreiben: Online-Anträge |
2022 |
Bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit mittlerem Einkommen |
2022 |
Vielfalt religiöser Bestattungskulturen ermöglichen |
2022 |
Begrenzung von Aufsichtsratsmandanten pro Person |
2022 |
Hausener Brotfabrik als Kulturraum erhalten
|
2022 |
Turnhalle in der Münzenbergschule
|
2022 |
Toiletten im Höchster Bahnhof endlich dauerhaft sichern!
|
2022 |
Hundesteuerbefreiung für Assistenzhunde
|
2022 |
Spiel- und Freizeitraum Konstanzer Straße
|
2022 |
Rücktritt des Oberbürgermeisters
|
2022 |
Konzept für dezentrale Rechenzentren erstellen
|
2022 |
Online-Terminvereinbarung der Bürgerämter verbessern
|
2022 |
LSBTIQ-feindliche Angriffe verurteilen – Übergriffe verhindern
|
2022 |
Raumkapazitäten der IGS 15 in Höchst den Bedürfnissen anpassen
|
2022 |
Bürgerbeteiligung bekannter machen
|
2022 |
Zukunft der Kulturschaffenden vom Marbachweg sichern |
2022 |
Begrenzung von Aufsichtsratsmandaten für Stadtpolitiker |
2022 |
Solidarität, Hilfe und Integration – Ukraine-Hilfe gut organisieren |
2022 |
Unbürokratische medizinische Versorgung für Geflüchtete |
2022 |
Bestattungsformen an Wünschen der Bürger ausrichten |
2022 |
Umgestaltung Schwarzwaldstraße: Parkplätze erhalten |
2022 |
Städtische Bühnen |
2022 |
Endlich wieder ein Radrennen rund um den Henninger-Turm! |
2022 |
S-Bahnstation Ginnheim: Bau beschleunigen |
2022 |
Psychosoziale Unterstützung für Kinder |
2022 |
Ball des Sports wieder nach Frankfurt holen |
2022 |
Bei der Gewährung von Zuwendungen Prüfrechte sichern |
2022 |
Zivil- und Bevölkerungsschutz sicherstellen |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (8):
Berichtspflicht Beschlussumsetzungen |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (7):
Videostream Plenarsitzungen |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (6):
Ergebnisniederschriften Magistratssitzungen |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (5):
Redezeit Plenarsitzung |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (4):
Tagesordnung Plenarsitzung |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (3):
Aktuelle Stunde |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (2):
Fragestunde |
2022 |
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (1):
Verfahren |
2022 |
Städtepartnerschaft Ukraine |
2022 |
Verkehrssicherheit durch weitere Blitzer-Anhänger erhöhen |
2022 |
Wegzug der “Fashion Week” |
2022 |
Europäische Schule in Frankfurt halten |
2022 |
Schulstandort im Frankfurter Osten nicht leichtfertig aufgeben |
2022 |
Schulheizungen müssen funktionieren! |
2022 |
Fahrradwege für den Frankfurter Westen |
2022 |
Kitabetreuung auch in Randzeiten sicherstellen |
2022 |
Fassadensanierung des Holzhausenschlösschens |
2022 |
Erklärung zur Grundsteuerreform: Hilfe für Grundstückseigentümer |
2022 |
Akustisches Warnsystem für Elektrobusse |
2022 |
Corona-Information in anderen Sprachen ausbauen |
2022 |
Entschlossen und solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russischen Föderation |
2022 |
Parkplätze auf dem Marbachweg wiederherstellen |
2022 |
Öffentliche WC-Anlagen schaffen – Toilettenkonzept umsetzen |
2022 |
Impfkampagne und Impfangebote in den Stadtteilen verbessern |
2022 |
Plakat-Aktion: Gewalttaten muss man anzeigen |
2022 |
Ausgleich Eigenkapitalverzehr bei der Stadtwerke Holding GmbH |
2022 |
Kleingartenentwicklungskonzept endlich vorlegen – Kleingärtner nicht einfach enteignen |
2022 |
Kinderbetreuung verlässlicher machen |
2022 |
Historische Dampflok “Sissi” erhalten – Industriedenkmal für zukünftige Generationen bewahren |
2022 |
Zukunft der Hausener Brotfabrik sichern |
2022 |
Neubauziel der Bundesregierung auch in Frankfurt umsetzen |
2022 |
Starkregenereignisse in Frankfurt |
2022 |
Smart City-Beirat |
2022 |
Schule am Mainbogen als Kooperative Gesamtschule |
2022 |
Der Magistrat muss Ortsbeiräte ernst nehmen |
2022 |
Eltern entlasten – Betreuung für Kita-Kinder sicherstellen |
2022 |
Bau eines Kindergartens mit Krippenplätzen für Nieder-Erlenbach |
2022 |
Fördermitteldatenbank |
2022 |
Containerlösung gegen die Raumnot der Ziehenschule |
2022 |
Verlängerung der Buslinie M 32 nach Sachsenhausen und Oberrad |
2022 |
Abfallentsorgung als Teil der Smart City |
2022 |
Therapeutenpool für Frankfurter Schulen |
2022 |
Abstandspflicht in Schulbussen beibehalten |
2022 |
Keine personenbezogenen Werbekampagnen des Magistrats mehr |
2022 |
Gesamtstädtische Digitalisierungsstrategie |
2022 |
Frankfurt wird Vorreiter bei Corona-Tests für Kitas |
2022 |
Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken |
2022 |
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Landwirtschaft |
2021 |
Schulpsychologen für Frankfurter Schulen |
2021 |
Frankfurter Stiftungen leichter finden und den Verantwortlichen danken |
2021 |
Kindertagesstätte für das Neubaugebiet “Am Westrand/Im Ohlenstück” |
2021 |
Grundlagen des neuen Schulentwicklungsplans |
2021 |
Schutz vor Coronaviren: UV-C-Luftfilter für Busse und Bahnen |
2021 |
Parkgebühren für Freefloating-Carsharing senken |
2021 |
Smarte Sitzbänke für Frankfurt |
2021 |
Stellplätze für stationsgebundenes Carsharing bereitstellen |
2021 |
Aufenthaltsqualität am Mainkai erhöhen |
2021 |
Wahlbeteiligung und Partizipation erhöhen durch Informationskampagne |
2021 |
Corona-Tests auch für Kitas |
2021 |
Bolongaropalast – Sanierung und Neukonzeption
hier: Integration der Porzellansammlung in das “Bolongaro-Museum” |
2021 |
Bolongaropalast -Sanierung und Neukonzeption
hier: Mehrkostenvorlage – § 100 HGO |
2021 |
Mehrkosten Bolongaropalast – Wer hat geschlafen? |
2021 |
Porzellanmuseum Bolongaropalast |
2021 |
Impfchaos in Frankfurt |
2021 |
Smarte Sitzbänke für Frankfurt |
2021 |
Schnellere Rückmeldung zu PCR-Testergebnissen für Schulen |
2021 |
Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen erhöhen |
2021 |
WLAN an Frankfurter Schulen zeitnah und planvoll sicherstellen |
2021 |
Kindertagespflege stärken |
2021 |
“Alleinerziehende in Frankfurt” – Verbesserung der Unterstützung |
2021 |
Potenzialermittlung von Dach- und Fassadenbegrünungen |
2021 |
E-Autos sicher und effizient löschen – Feuerwehren unterstützen |
2021 |
Das Gymnasium Ost muss schnellstmöglich gebaut werden |
2021 |
Freiraumsatzung |
2021 |
Corona-Soforthilfen der Ortsbeiräte fortführen |
2021 |
Einfachste Hygienemaßnahmen endlich an der IGS 15 sicherstellen |
2021 |
Angsträume beseitigen – Frankfurt sicherer machen |
2021 |
Neues Frankfurt erhalten – Förderung ausweiten |
2021 |
Stromversorgung für Frankfurt absichern |
2021 |
Aktuellen Planungsstand für die Ringstraßen vorstellen |
2021 |
Versprochene Kindertagesstätte in Nieder-Erlenbach bauen |
2021 |
Palmen-Express erhalten |
2021 |
Schuldendeckel und Abbaupfad bis 2026 |
2021 |
Umgestaltung der Platzanlage Hauptwache |
2021 |
Zukunft der Musikschaffenden im Bunker Marbachweg 295 sichern |
2021 |
Genügend Plätze für die Bildungsregion Süd schaffen |
2021 |
Baumkataster: Transparenz herstellen |
2021 |
Bau des Riederwaldtunnels nicht verzögern |
2021 |
Zusätzliches Schulschwimmbad im Frankfurter Norden |
2021 |
Gewerbeparkausweis |
2021 |
Prüfung und Zuwendung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer |
2021 |
Sauberkeit erhöhen: Pizzakarton-Abfallboxen aufstellen |
2021 |
Ein Zentraldepot für die Frankfurter Museen errichten |
2021 |
Grabpflege erleichtern – Gießkannen für die Friedhöfe |
2021 |
Fahrradfreundliche Nebenstraßen: gründliche Planung statt Experimente |
2021 |
Sportunterricht an der Grundschule Europaviertel schnellstmöglich sicherstellen |
2021 |
Straßenbaumaßnahmen – Mehrkostenrisiken beseitigen |
2021 |
Schulen planvoll mit Luftreinigern ausstatten |
2021 |
Jahresabschluss und Lagebericht des Eigenbetriebs Kita Frankfurt: Vorausschauende und belastbare Finanzplanung |
2021 |
Kinderzentrum 126 an den Günthersburgpark auslagern |
2021 |
Menschen in Not helfen – organisiertes und aggressives Zwangsbetteln unterbinden |
2021 |
Letzte Chance nutzen, Römerstadt NIDA vor Ort zeigen! |
2021 |
Dialog mit der KAV aufnehmen |
2021 |
Den öffentlichen Raum besser vor Vermüllung schützen |
2021 |
Umgestaltung Schloßstraße – Verkehrssicherheit erhöhen |
2021 |
Mensa in der Schule am Mainbogen endlich herstellen |
2021 |
Denkmalschutz schneller feststellen |
2021 |
Kindertagesfamilien nicht weiter benachteiligen |
2021 |
Schnelle Erste Hilfe – Defibrillatoren an öffentlichen Stellen |
2021 |
Jetzt schon an den Winter denken: Schulen vor Corona schützen |
2021 |
Planungsrahmen für die Sanierung von Grundschulen im Bestand |
2021 |
Mehr Kostentransparenz beim Neubau des Klinikums Höchst |
2021 |
3. Bauabschnitt für die Oberstufe (Gymnasium Nord, Westhausen) |
2021 |
Bäume nicht voreilig fällen |
2021 |
Corona-Carepakete für Frankfurter Schülerinnen und Schüler und Kindergartenkinder |
2021 |
Bunte Motive statt grauer Kästen |
2021 |
Die Hauptwache endlich neu gestalten! |
2021 |
Schneller Kita-Plätze schaffen |
2021 |
Kinderwohl stärken – Spielplätze sanieren |
2021 |
Rufbusse müssen auch nachts fahren |
2021 |
Corona-Ausgaben von Kita-Trägern endlich erstatten |
2021 |
Kitas Planungssicherheit geben |
2021 |
Psychologische und sozialpädagogische Angebote an Schulen ausweiten |
2021 |
Mehr Wohnungen für Studierende und Auszubildende |
2021 |
Fußgänger vor Wildwuchs bei E-Scootern schützen |
2021 |
Solidarität mit Israel – Kein Judenhass auf Frankfurts Straßen |
2021 |
Studentisches Wohnen systematisch voranbringen |
2021 |
Sozialberatung vor Ort der Corona-Situation anpassen |
2021 |
Symposium zum Leben und Wirken von Oskar und Emilie Schindler |
2021 |
Radwege am Mainkai anlegen |
2021 |
Den Haushalt gemeinsam aufstellen |
2021 |
Einführung des Grünpfeils im Frankfurter Stadtgebiet |
2021 |
Zukunft des Europagartens |
2021 |
Dank der Stadt an die Bundeswehr für die Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie |
2021 |
Frankfurt – Stadt der friedlichen demokratischen Demonstrationen |
2021 |
Erweiterte Impfstrategie |
2021 |
Plätze attraktiver gestalten – Terrorabwehrblöcke ersetzen |
2021 |
Keine Gewerbesteuererhöhung in der XIX. Wahlperiode -Senkung prüfen! |
2021 |
Rechtswidrige Besetzung der Liegenschaft “In der Au 14-16” in Rödelheim beenden |
2021 |
Ermittlungsverfahren in der SPD/AWO-Affäre:
Oberbürgermeister Feldmann muss sein Amt ruhen lassen |
2021 |
Änderung der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung |
2021 |
Lichtblicke für Familien nach dem Lockdown |
2021 |
Corona-Informationen in anderen Sprachen |
2021 |
Bildung von Ausschüssen für die XIX. Wahlperiode |
2021 |
Leitfaden zur Benennung von Straßen |
2021 |
Abriss, Neubau und Erweiterung des Kinderzentrums In der Rö-merstadt(KiZ 37) |
2021 |
Neuer Standort für den Ponyhof “Auf der Schloßhecke” |
2021 |
Barrierefreie Querungen der Eschersheimer Landstraße |