12.01.2022
Wir wollen, dass der Bau keine Nachteile für die Frankfurterinnen und Frankfurter hat.
05.01.2022
Wir wollen am Mainkai das Konzept “Platz am Fahrtor” umsetzen.
29.12.2021
Auf große Ankündigungen sind bislang wenig Taten gefolgt…
21.12.2021
Wir fordern Verbesserungen für gemeinschaftliche Fahrzeugnutzungen.
16.12.2021
Auf große Ankündigungen sind bislang wenig Taten gefolgt…
15.12.2021
Wir wollen intelligente Sitzbänke für Frankfurt.
06.12.2021
Wir schlagen die Stadt Frankfurt als Partnerin des Nationalen Lesepakts vor.
03.12.2021
Wir drängen Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) zu mehr Tempo bei der Versorgung von Schulen mit WLAN und schlagen gleichzeitig “digitale Hausmeister” für die IT-Wartung vor.
01.12.2021
Wir schlagen eine wichtige Ergänzung in der Hilfe-Broschüre des Frauenreferates vor.
29.11.2021
Wir drängen auf die Offenlage eines Bebauungsplans und den Bau des geplanten Gymnasiums.
25.11.2021
Wir fordern eine Meldeplattform für unsichere Orte und deren anschließende Beseitigung.
22.11.2021
Wir legen Änderungsvorschläge zur Freiraumsatzung vor.
18.11.2021
Wir beantragen eine Verlängerung der Vereinshilfen bis Ende 2022.
16.11.2021
Wir fordern eine Strategie gegen immer häufigere Netzausfälle.
10.11.2021
Wir wollen bessere Zustände auf den städtischen Spielflächen.
04.11.2021
Wir wollen, dass die beliebte Attraktion im Palmengarten erhalten bleibt.
02.11.2021
Wir fordern die unverzügliche Übertragung des Grundstücks im Teufelsbruch an die Autobahn GmbH.
28.10.2021
Wir fordern die unverzügliche Übertragung des Grundstücks im Teufelsbruch an die Autobahn GmbH.
25.10.2021
Verzögerungen ohne Ende: Wir kritisieren die zu späte Ausschreibungen der Stadt für die Schulen.
20.10.2021
Wir fordern vom Magistrat schnelle Abhilfe und schlagen Pfandstationen vor.
11.10.2021
Extrem hohe Jahresgebühren für Gewerbetreibende grenzt fast schon an Schikane.
07.10.2021
Wir fordern ein Zentraldepot für die Frankfurter Museen.
04.10.2021
Wir schlagen dagegen spezielle Abfallboxen für Plätze und Grünanlagen vor.
01.10.2021
Nachgefragt: Warum fällt der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt aus?
30.09.2021
Wir schlagen eine schulnahe Lösung für den Sportunterricht der Grundschule Europaviertel vor.
28.09.2021
Christian Becker: „Römische Bodendenkmäler für Frankfurt retten!“
24.09.2021
Wir wollen bessere Verfahren für fahrradfreundliche Nebenstraßen.
22.09.2021
Nachwahlen in der CDU-Fraktion.
21.09.2021
Wir fordern ein zusätzliches Schulschwimmbad im Frankfurter Norden.
17.09.2021
Wir wollen strukturelle Verbesserungen bei der Kostenkontrolle.
15.09.2021
Wir freuen uns über den geschlossenen Erbbaurechtsvertrag mit dem beliebten Frankfurter Feldbahn-Museum.
10.09.2021
Wir wollen ein neues Vorgehen gegen ausbeuterisches Zwangsbetteln und unseriöse Spendensammler.
06.09.2021
Wir fordern mehr Defibrillatoren im öffentlichen Raum.
30.08.2021
Wir schlagen „Danke!“-Transparente im öffentlichen Raum vor.
30.08.2021
Die Bürgerinnen und Bürger werden durch das Bildungsdezernat getäuscht!
20.08.2021
Wir sehen den Oberbürgermeister erneut in Erklärungsnot.
11.08.2021
Drogenhandel, Müllablagerungen, Trinkerszene, Falschparker – bei unserem Sicherheitsrundgang nehmen wir die Probleme ins Visier und versuchen Lösungen zu finden.
27.07.2021
Römerstadt NIDA retten: Das Archäologische Museum in Heddernheim soll eine Außenstelle bekommen.
12.07.2021
Vorgelegtes Modellflächenprogramm – Wir wollen einen anderen Planungsrahmen für Ganztag und Inklusion an Grundschulen.
09.07.2021
Wir benennen unser Fachpersonal für die neuen Ausschüsse.
07.07.2021
Wir beantragen den Einsatz von hocheffizienten UV-C-Luftreinigern in Klassenräumen.
06.07.2021
Geschützt werden vor allem Hausbesetzer und linke Chaoten.
01.07.2021
Die Bildungspolitik der neuen Koalition verwaltet nur Probleme und hat erhebliche Schwächen.
29.06.2021
Wir fordern vom Grünflächenamt eine schnellere Instandsetzung der Spielflächen.
24.06.2021
Die Verkehrspolitik im Koalitionsvertrag ist konzeptlos, teuer und unausgewogen.
22.06.2021
Schöner Aufenthaltsort statt ranziger Beton – Wir fordern, dass die Platzumgestaltung endlich in Angriff genommen wird.
14.06.2021
Wir fordern die Ausweitung der Fahrzeiten im ÖPNV-Pilotprojekt der On-Demand-Busse.
11.06.2021
Für das Tragen einer Maske im Freien gibt es vielerorts keine Grundlage mehr.
10.06.2021
Wir sehen einen erhöhten Bedarf für schulpsychologische Angebote.
08.06.2021
Wir fordern einen konkreten Zeitplan für eine schnellstmögliche Nutzung der Grünanlage.
04.06.2021
Wir wollen die hässlichen Betonklötze endlich besser ins Stadtbild integrieren oder ganz austauschen lassen.
01.06.2021
Wir freuen uns über die Aufnahme unserer Ergänzungen in den Nahverkehrsplan 2025+.
28.05.2021
Wir wollen eine Änderung des Baulandbeschlusses zugunsten studentischen Wohnens.
26.05.2021
Wir vermissen bei der Koalition Problemlösungen und Abwahl-Klausel zum Oberbürgermeister.
21.05.2021
Viele Defizite beim Koalitionsvertrag von Grünen, SPD, FDP und Volt.
19.05.2021
Wir wollen klare Perspektiven für die Sommerferien und das neue Schuljahr.
11.05.2021
Wir sehen den Oberbürgermeister in der Pflicht, auf die Ermittlungen gegen ihn zu reagieren.
10.05.2021
Wir legen Änderungsanträge zur Geschäftsordnung des Stadtparlaments vor.
06.05.2021
Wir beantragen bessere mehrsprachige Infos zu Corona-Regeln.
04.05.2021
Wir beantragen die Bildung von Fachausschüssen des Stadtparlaments.
29.04.2021
Wir bedauern den Weggang von Direktor Dr. Miguel Casares.
29.04.2021
Wir schlagen die Ansiedlung im Rennbahnpark vor.
27.04.2021
Kostengünstig und effektiv – wir fordern parallele Baumaßnahmen am Dornbusch und am Sinaipark.
31.03.2021
Konstituierende Sitzung der neu gewählten Fraktion.
08.03.2021
Um den angespannten Frankfurter Wohnungsmarkt zu entlasten, muss mehr und schneller gebaut werden.
25.02.2021
Wir wollen gezielte (Nach-) Pflanzaktionen im Stadtwald und in den Stadtteilen.
24.02.2021
Wir fordern vom Oberbürgermeister endlich mehr Einsatz für die Beschäftigten am Frankfurter Flughafen.
17.02.2021
Wir grenzen uns klar von grünen Gedankenspielen ab.
18.02.2021
Planungsdezernat – Es gibt Klärungsbedarf wegen ungenutzter Wohnbaufördermittel.
17.02.2021
Wir finden – ein Umzug der Europäischen Schule an die Mainwasen hat nur Vorteil.
12.02.2021
Wir bilanzieren die missbräuchliche Verwendung städtischer Fördergelder für AWO-Kitas.
11.02.2021
Planreife “Günthersburghöfe” – Das Bauvorhaben ist eine gute Verbindung von Wohnraum in Innenstadtnähe und wichtigem Erhalt von Grünflächen.
11.02.2021
Zum griechischen Festjahr schlagen unsere Stadtverordnete Christiane Loizides & Bürgermeister Uwe Becker die Beleuchtung des Römers am 25. März vor.
10.02.2021
In Erinnerung an unsere ehemalige Stadtverordnete und geschätzte Kollegin Dr. Ezhar Cezairli.
10.02.2021
Wir begrüßen die Finanzierbarkeit der Uni-Anbindung an die U4.
10.02.2021
Wir drängen Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) mit den Schulen schnell ein Konzept für außerschulische Lernorte abzustimmen.
05.02.2021
Koalition einigt sich auf die Sanierung und Umgestaltung der Industriestraße ‘Franziusstraße’.
25.01.2021
Pilotprojekt Handwerker- und Gewerbehof kann starten.
21.01.2021
Modellprojekt zum „Konfliktmanagement im öffentlichen Raum“ kommt.
19.01.2021
Nach dem AWO-Skandal muss die zentrale Datenbank für städtische Zuwendungen schnell kommen.
15.01.2021
Wir begrüßen die Einigung in der Koalition auf das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm.
14.01.2021
Wir beschließen Ergänzungen zum Nahverkehrsplan 2025+
12.01.2021
Wir fordern Reformen bei den Denkmalschutz-Verfahren.
05.01.2021
Wir plädieren weiter für das Pilotprojekt einer 16- oder 24-Stunden-Kita-Öffnung.