Rettungsdienste entlasten: Wir fordern eine Kampagne gegen immer mehr Bagatell-Einsätze!

Pressemitteilung 25.01.2024 „Rettungsdienste endlich entlasten!“ CDU-Fraktion mahnt ein Konzept gegen immer mehr Bagatell-Einsätze an Der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Martin-Benedikt Schäfer, fordert den Magistrat auf, die weiter steigende Zahl von Notfalleinsätzen der Frankfurter Rettungsdienste endlich in den Griff zu bekommen. „Eine zunehmende Auslastung des Rettungsdienstes, oft durch Bagatelleinsätze, steht im direkten Konflikt mit dem zeitkritischen […]

Rettungsdienste entlasten: Wir fordern eine Kampagne gegen immer mehr Bagatell-Einsätze! Weiterlesen »

Gutleuthafen Frankfurt am Main

Gutleuthafen langfristig für Gewerbe und Arbeitsplätze sichern!

Pressemitteilung 23.01.2024 „Gutleuthafen langfristig für Gewerbe sichern!“ CDU-Fraktion will Flächen für Wirtschaft und Arbeitsplätze erhalten Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Dr. Veronica Fabricius, hält eine Aufgabe der östlichen Flächen des Gutleuthafens zugunsten von Wohnungsbau nicht für zweckdienlich. „Das geplante ‚Quartier der produktiven Mischung‘ mit vorwiegender Wohnbebauung war an die Bedingung geknüpft, dass den ortsansässigen Gewerbebetrieben

Gutleuthafen langfristig für Gewerbe und Arbeitsplätze sichern! Weiterlesen »

Junges Paar in der Galeriehalle der modernen Kunst

Museumsbesuche müssen für alle erschwinglich bleiben!

Pressemitteilung 18.01.2024 „Museumsbesuche müssen für alle erschwinglich bleiben!“ CDU-Fraktion will keine weiteren Eintrittspreiserhöhungen Für den CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Nils Kößler bewegt sich die Frankfurter Kulturpolitik mit der geplanten Eintrittspreiserhöhung für die städtischen Museen in die falsche Richtung. „Eintrittspreise bis zu 20 € pro Person für einen Besuch im Museum sind abschreckend. Das geht am Bildungsauftrag dieser

Museumsbesuche müssen für alle erschwinglich bleiben! Weiterlesen »

Erzieherin mit Kindern

Mehr Erzieherinnen und Erzieher durch bezahlbaren Wohnraum

Pressemitteilung 16.01.2024 „Willkommenspaket für mehr Kita-Fachkräfte schnüren!“ CDU-Fraktion fordert Programm für bezahlbaren Wohnraum Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert den Magistrat auf, ein umfassendes Willkommenspaket für in Frankfurt tätige Erzieherinnen und Erzieher zu schnüren. „Ganz vorne muss dabei die Wohnraumversorgung stehen. Ein Grund für personell unterversorgte Kindertagesstätten und fehlende Kitaplätze ist die Schwierigkeit,

Mehr Erzieherinnen und Erzieher durch bezahlbaren Wohnraum Weiterlesen »

Piktogramm "Carsharing" auf Asphalt

Endlich Carsharing-Stationen im Straßenraum schaffen!

Pressemitteilung 11.01.2024 „Endlich Carsharing-Stationen im Straßenraum schaffen!“ CDU-Fraktion fordert vom Verkehrsdezernenten schnelleres Arbeitstempo und verbindliche Ziele Für den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, muss Frankfurt bei der Infrastruktur für Carsharing unbedingt besser werden. „Frankfurt ist im letzten Carsharing-Städteranking deutlich hinter München, Berlin, Hamburg und Köln gelandet. Deswegen haben die Stadtverordneten 2022 die Ausweisung von

Endlich Carsharing-Stationen im Straßenraum schaffen! Weiterlesen »

Collage Birgit Weckler - Sascha Vogel

Mandatswechsel bei der CDU-Fraktion

Pressemitteilung 21.12.2023 Mandatswechsel bei der CDU-Fraktion Birgit Weckler rückt für Dr. Sascha Vogel nach Der CDU-Stadtverordnete und Sprecher für Digitales und Personal, Dr. Sascha Vogel, hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 sein Mandat niedergelegt. Der 41-jährige Physiker bedauert sein Ausscheiden aus dem Stadtparlament: „Ich hätte sehr gerne besonders die Menschen aus dem Frankfurter Norden

Mandatswechsel bei der CDU-Fraktion Weiterlesen »

Das größte Problem für die Frankfurter Schulen heißt Sylvia Weber (SPD)!

Pressemitteilung 20.12.2023 „Das größte Problem für die Frankfurter Schulen heißt Frau Weber!“ CDU-Fraktion hält Geldforderungen der Bildungsdezernentin für unangebracht Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Nils Kößler wirft Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) angesichts ihrer Forderung, die 300 Mio. Euro Mehreinnahmen aus der Gewerbesteuer in den Schulbau zu investieren, Versagen auf ganzer Linie vor. „Seit sieben Jahren ist Bildungsdezernentin

Das größte Problem für die Frankfurter Schulen heißt Sylvia Weber (SPD)! Weiterlesen »