SU-GoetheWP

Stadtverordnetenversammlung 19.09.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat

Plenarsitzung 19.09.2024 Unsere Fragen an den Magistrat Frauennotruf an Touch-Säulen Im Koalitionsvertrag der Stadtregierung „Ein neues Frankfurt gestalten“ hatte die Koalition angekündigt, für mehr Sicherheit für Frauen im öffentlichen Raum zu sorgen. Neben guter Beleuchtung, besonders an Haltestellen und im Bereich von Angsträumen, sollten laute Touch-Säulen für Notsituationen installiert werden. ICH FRAGE DEN MAGISTRAT: Wurden […]

Stadtverordnetenversammlung 19.09.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat Weiterlesen »

Verlängerung U4: Die ‚Uni-Campus‘-Variante muss jetzt gebaut werden!

Pressemitteilung 18.09.2024 U-Bahn-Lückenschluss: „Die ‚Uni-Campus‘-Variante muss jetzt gebaut werden!“ CDU-Fraktion begrüßt Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Der mobilitätspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, begrüßt die Ergebnisse der neuen Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der U-Bahnlinie U4 von der Bockenheimer Warte nach Ginnheim. „Der Lückenschluss ist dringend nötig für bessere Mobilität in Frankfurt. Es entsteht eine zweite wichtige Nord-Süd-Verbindung in

Verlängerung U4: Die ‚Uni-Campus‘-Variante muss jetzt gebaut werden! Weiterlesen »

TUMO-Immobilie darf nicht zum Grab für Steuermillionen werden!

Pressemitteilung 12.09.2024 „TUMO-Immobilie darf nicht zum Grab für Steuermillionen werden!“ CDU-Fraktion fordert Nachverhandlungen zum Mietvertrag Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert den Magistrat auf, den Mietvertrag für das TUMO-Lernzentrum nachzuverhandeln. „Nach den extrem teuren Verträgen für zwei Gymnasien in der früheren Neuen Börse und ihr Dezernatsbüro in der Hedderichstraße präsentiert uns Bildungsdezernentin Sylvia

TUMO-Immobilie darf nicht zum Grab für Steuermillionen werden! Weiterlesen »

Ansiedlung von Fachkräften in Frankfurt nicht behindern!

Pressemitteilung 10.09.2024 „Fachkräfteansiedlung in Frankfurt nicht behindern!“ CDU-Fraktion fordert, die Erwerbstätigkeit von „Expats“ und ihren Lebenspartnern zu erleichtern Die CDU-Stadtverordnete Christina Ringer sieht den Magistrat am Zug, mit der von Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) beabsichtigten Willkommenskultur des neuen „Frankfurt Immigration Office“ (FIO) auch Vereinfachungen für die Aufenthaltstitel ausländischer Fachkräfte zu bewirken. „Die Arbeit der neu

Ansiedlung von Fachkräften in Frankfurt nicht behindern! Weiterlesen »

Ampel liegt auf dem Boden

3 Jahre Frankfurt-Ampel: Streit und Stillstand prägen das wacklige Bündnis!

Pressemitteilung 05.09.2024 „Streit und Stillstand prägen das wacklige Bündnis!“ CDU sieht die Frankfurt-Ampel auch nach drei Jahren nicht als Fortschrittskoalition Für den CDU-Fraktions- und Parteivorsitzenden Dr. Nils Kößler ist die Koalition von Grünen, SPD, FDP und Volt in Frankfurt auch nach drei Jahren im Amt nicht „ins Machen“ gekommen: „Der selbstgewählte Anspruch, eine Fortschrittskoalition zu

3 Jahre Frankfurt-Ampel: Streit und Stillstand prägen das wacklige Bündnis! Weiterlesen »

DigitalTruck auch an Frankfurter Grundschulen holen!

Pressemitteilung 03.09.2024 „Mit dem DigitalTruck den Unterricht ergänzen!“ CDU-Fraktion fordert Flächen für erfolgreiches mobiles Lernangebot für Grundschulen Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert den Magistrat auf, in jeder der sechs Frankfurter Bildungsregionen einen Platz für den DigitalTruck auszuweisen. „Im Rahmen der Digitalen Schule Hessen besucht der DigitalTruck seit 2021 Grundschulen, um die Potenziale digitaler Medien

DigitalTruck auch an Frankfurter Grundschulen holen! Weiterlesen »

Ferien-Fraktion 2024: Energiewende am Frankfurt Airport

Energiewende am Frankfurt Airport Ferien-Fraktion 2024 – Ortstermin am Flughafen Frankfurt Klimaziele erreichen – auch im Flugverkehr Klimafreundliche Energieträger werden auch am Frankfurter Flughafen immer wichtiger. Der Flughafenbetreiber Fraport AG nimmt die Herausforderungen der dazu nötigen Transformationsprozesse sehr ernst und hat viele Projekte in Gang gesetzt, um die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Wie die Zielsetzungen

Ferien-Fraktion 2024: Energiewende am Frankfurt Airport Weiterlesen »

Hitzenotstand adé: Wir unterstützden die schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach

Pressemitteilung 31.07.2024 „Damit der ‚Hitzenotstand‘ bald Vergangenheit ist!“ CDU-Fraktion fordert schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, unterstützt die klimaangepasste Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach wie sie von der „Planungsgruppe Grüner Atzelbergplatz“ entwickelt wurde. „Der Atzelbergplatz muss dringend klimagerecht umgebaut werden. Schon vormittags knallt hier die Sonne, die Flächen heizen sich

Hitzenotstand adé: Wir unterstützden die schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach Weiterlesen »

Baustelle

So wird aus der Frankfurter Schulbauoffensive nichts!

Pressemitteilung 03.06.2024 „So wird aus der Schulbauoffensive nichts!“ Symbolbild @THEGIFT777/iStock CDU-Fraktion legt Antrag zum Konzept der Koalition vor / Steinhardt spricht von „großem Bluff“ Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, kritisiert die kurz vor den Sommerfreien vorgestellte „Schulbauoffensive 2024“ von Oberbürgermeister Mike Josef und Bildungsdezernentin Sylvia Weber (beide SPD). „Das ist leider ein großer

So wird aus der Frankfurter Schulbauoffensive nichts! Weiterlesen »

"Blick hinter die Kulissen" - Rechtsanwaltskanzlei Offer und Mastmann

Ferien-Fraktion 2024: Fachkräftegewinnung aus dem Ausland

Fachkräftegewinnung aus dem Ausland Ferien-Fraktion 2024 – Rechtsanwaltskanzlei Offer & Mastmann Frankfurts Willkommenskultur verbessern Auch in diesem Jahr sind wir in Frankfurt während der Sommerferien zu ganz besonderen Ortsterminen unterwegs. Unser Blick „hinter die Kulissen“ führte unsere „Ferien-Fraktion“ in die Rechtsanwaltskanzlei Offer und Mastmann. Als erste deutsche Kanzlei hat sie sich auf das Ausländerbeschäftigungsrecht spezialisiert

Ferien-Fraktion 2024: Fachkräftegewinnung aus dem Ausland Weiterlesen »