Umwelt

Hochwasser; im Vordergrund Schild "Hochwasser"

Hochwasser bekämpfen – mit einfachen Maßnahmen loslegen!

Pressemitteilung 29.10.2024 „Starkregen bekämpfen – mit einfachen Maßnahmen loslegen!“ CDU-Fraktion fordert mehr Bürgerinformation und Prioritäten beim Hochwasserschutz Für den umweltpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, geht die Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt zu zaghaft an die Themen „Hochwasser“ und „Starkregen“ heran. „Hochwasserereignisse sind in Frankfurt leider keine Ausnahme mehr. Insbesondere in den Stadtteilen, […]

Hochwasser bekämpfen – mit einfachen Maßnahmen loslegen! Read More »

Glücksspielautomat

Glücksspiel an Automaten stärker regulieren!

Pressemitteilung 08.10.2024 „Automatenglücksspiel in Frankfurt stärker regulieren!“ CDU-Fraktion fordert moderate Anhebung der Steuer für Geldspielgeräte Der CDU-Stadtverordnete Yannick Schwander fordert den Magistrat auf, die Spielapparatesteuer anzuheben. „Spielapparate mit Gewinnmöglichkeit erhöhen immer auch das Suchtrisiko. Die Sucht nach Glücksspiel hat nach neuesten Daten zugenommen. Etwa 4,5 Mio. Menschen in Deutschland waren nach Angaben der Bundesregierung im

Glücksspiel an Automaten stärker regulieren! Read More »

Kleingartenanlage

Zukunft sichern – Kleingärten endlich in den Bestandsschutz aufnehmen!

Pressemitteilung 02.10.2024 „Kleingärten müssen in Frankfurt eine sichere Zukunft haben!“ CDU-Fraktion fordert planungsrechtlichen Schutz aller Kleingartenanlagen Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, fordert den Magistrat auf, endlich alle Kleingartenanlagen in Frankfurt als Dauerkleingärten im Bestand zu sichern. „Der eigene Kleingarten mit seiner Naherholungs- und Versorgungsfunktion bedeutet für viele Menschen in der wachsenden Großstadt ein

Zukunft sichern – Kleingärten endlich in den Bestandsschutz aufnehmen! Read More »

Ferien-Fraktion 2024: Energiewende am Frankfurt Airport

Energiewende am Frankfurt Airport Ferien-Fraktion 2024 – Ortstermin am Flughafen Frankfurt Klimaziele erreichen – auch im Flugverkehr Klimafreundliche Energieträger werden auch am Frankfurter Flughafen immer wichtiger. Der Flughafenbetreiber Fraport AG nimmt die Herausforderungen der dazu nötigen Transformationsprozesse sehr ernst und hat viele Projekte in Gang gesetzt, um die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Wie die Zielsetzungen

Ferien-Fraktion 2024: Energiewende am Frankfurt Airport Read More »

Hitzenotstand adé: Wir unterstützden die schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach

Pressemitteilung 31.07.2024 „Damit der ‚Hitzenotstand‘ bald Vergangenheit ist!“ CDU-Fraktion fordert schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, unterstützt die klimaangepasste Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach wie sie von der „Planungsgruppe Grüner Atzelbergplatz“ entwickelt wurde. „Der Atzelbergplatz muss dringend klimagerecht umgebaut werden. Schon vormittags knallt hier die Sonne, die Flächen heizen sich

Hitzenotstand adé: Wir unterstützden die schnelle Neugestaltung des Atzelbergplatzes in Seckbach Read More »

Mehr Schutz vor Hitze und Überschwemmungen durch hydroaktive Fassaden!

Pressemitteilung 30.04.2024 „Besserer Schutz vor Hitze und Überschwemmungen!” CDU-Fraktion will Vorteile von hydroaktiven Fassaden in Frankfurt Nutzen Der umwelt-und klimapolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, sieht das Potential von hydroaktiven Fassaden, die nicht nur Außenwände und das Gebäudeinnere, sondern auch den Stadtraum kühlen. “Hydroaktive Elemente an Gebäudefassaden, die das Regenwasser aufnehmen, können den städtischen Hitzeeffekt

Mehr Schutz vor Hitze und Überschwemmungen durch hydroaktive Fassaden! Read More »