SU-GoetheWP

Stapel Silbermünzen mit Handelschart in Finanzkonzepten und Finanzanlagegeschäft

Kapitalerhöhung der Mainova: Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit & Klimaschutz

Pressemitteilung 24.04.2024 „Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit und Klimaschutz!“ CDU-Fraktion stimmt Kapitalerhöhung der Mainova AG zu / Kritik an später Magistratsvorlage Die CDU-Fraktion stimmt aus strategischen und wirtschaftspolitischen Gründen für die Kapitalerhöhung der Mainova AG, die derzeit in der Stadtverordnetenversammlung beraten wird. „Die Stadt als bisherige Hauptaktionärin soll auch in Zukunft mit 75,2% bestimmenden Einfluss auf […]

Kapitalerhöhung der Mainova: Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit & Klimaschutz Weiterlesen »

Zivilschutz endlich stärken – Schutzräume ausbauen!

Pressemitteilung 18.04.2024 „Zivilschutz endlich stärken!“ CDU-Fraktion fordert Ausbau von Schutzräumen im Stadtgebiet Nach Ansicht des sicherheitspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Martin-Benedikt Schäfer, ist Frankfurt bei einer Naturkatastrophe oder kriegerischen Auseinandersetzung schlecht für den Ernstfall vorbereitet. „Es gibt so gut wie keine nutzbaren Räume für den Zivilschutz mehr. Dieser Zustand ist nicht länger hinnehmbar. Der Bevölkerungsschutz ist

Zivilschutz endlich stärken – Schutzräume ausbauen! Weiterlesen »

Wir fordern: Aberkennung des Theodor W. Adorno-Preises für Judith Butler

Pressemitteilung 16.04.2024 „Gefährliche Leitfigur des israelbezogenen Antisemitismus!“ CDU-Fraktion fordert Aberkennung des Theodor W. Adorno-Preises für Judith Butler Die CDU-Fraktion fordert den Magistrat auf, die Aberkennung des im Jahr 2012 an die amerikanische Philosophin Judith Butler verliehenen Theodor W. Adorno-Preises in die Wege zu leiten. Die Stadtverordnete Claudia Korenke sagt dazu: „Als einer der Hauptvertreter der

Wir fordern: Aberkennung des Theodor W. Adorno-Preises für Judith Butler Weiterlesen »

Parlamentssitzung, Paulskirche, Frankfurt/Main, Holzstich, veröffentlicht 1893

Freiheit, Demokratie und Grundrechte feiern!

Pressemitteilung 26.03.2024 „Freiheit, Demokratie und Grundrechte feiern!“ CDU-Fraktion vermisst Gedenkstunde zum Verfassungsjubiläum am 28. März in der Paulskirche Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Nils Kößler kritisiert den Magistrat, das offizielle Frankfurter Festjahr zum Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung von 1848/49 nicht angemessen mit einer Feierstunde in der Paulskirche am 28. März zu beenden. „Offensichtlich sieht der Magistrat eine

Freiheit, Demokratie und Grundrechte feiern! Weiterlesen »

Bedingungen für Tagesfamilien endlich verbessern!

Pressemitteilung 20.03.2024 „Bedingungen für Tagesfamilien endlich verbessern!“ CDU-Fraktion fordert bis zu einem Satzungsbeschluss mehr Mittel für die Kindestagespflege Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert die Frankfurter Koalition auf, endlich die Arbeitsbedingungen und die Finanzierung von Tagesfamilien besser zu fördern, auch wenn eine tragfähige Satzung noch nicht vorliegt. „Die Tageseltern können nicht länger warten.

Bedingungen für Tagesfamilien endlich verbessern! Weiterlesen »

Stadtverordnetenversammlung 21.03.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat

Plenarsitzung 21.03.2024 Unsere Fragen an den Magistrat U-Bahnlinie U 5 Seit Monaten gibt es vielfältige parlamentarische Hinweise auf Probleme und Fehler im Umgang mit der U-Bahnlinie U 5 und deren Fahrgäste. Reihenweise fallen auch ganz aktuell Fahrten aus, obwohl sogar die umstrittene Kürzung der Linie U 5 durch die neue Endhaltestelle an der Konstablerwache in

Stadtverordnetenversammlung 21.03.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat Weiterlesen »

Aufschrift "Schienenersatzverkehr" auf Bus

Vollsperrung Textorstraße: Bei zehn Monaten Baustelle muss es einen Ersatzverkehr geben!

Pressemitteilung 14.03.2024 „Bei zehn Monaten Baustelle muss es einen Ersatzverkehr geben!“ CDU-Fraktion fordert wegen geplanter Vollsperrung in der Textorstraße eine Buslinie Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, kritisiert das Vorgehen des Magistrats, für die Zeit der Baustelle in der Textorstraße keinen Schienenersatzverkehr für die dann unterbrochene Straßenbahnverbindung anzubieten. „Ich erwarte von Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert

Vollsperrung Textorstraße: Bei zehn Monaten Baustelle muss es einen Ersatzverkehr geben! Weiterlesen »

Lohrberg Frankfurt am Main

Die Zukunft des Städtischen Weingutes nicht verspielen!

Pressemitteilung 12.03.2024 „Die Zukunft des Städtischen Weingutes nicht verspielen!“ CDU-Fraktion fordert mehr Transparenz bei der Neuvergabe des Pachtbetriebes Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Dr. Veronica Fabricius, kritisiert das Vorgehen von Immobiliendezernentin Sylvia Weber (SPD) bei der Neuausschreibung für das Weingut der Stadt Frankfurt. „Was bisher über die geplante Ausschreibung bekannt wurde, ist wenig schmeichelhaft für

Die Zukunft des Städtischen Weingutes nicht verspielen! Weiterlesen »

Die Schulgemeinde des Gymnasiums Süd ist getäuscht worden!

Pressemitteilung 07.03.2024 „Die Schulgemeinde des Gymnasiums Süd ist getäuscht worden!“ CDU-Fraktion fordert schnelleren Baubeginn am finalen Standort Seehofstraße Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert den Magistrat auf, bei dem geplanten Umzug des Gymnasiums Süd an den finalen Standort Seehofstraße den Baubeginn zu beschleunigen. „Die Elternschaft des Gymnasiums Süd ist seit längerer Zeit beunruhigt,

Die Schulgemeinde des Gymnasiums Süd ist getäuscht worden! Weiterlesen »

Luftbild Frankfurt am Main

Eingemeindete Stadtteile ernst nehmen und Grenzänderungsverträge einhalten!

Pressemitteilung 05.03.2024 „Eingemeindete Stadtteile ernst nehmen und Zusagen einhalten!“ CDU-Fraktion fordert Beachtung der Grenzänderungsverträge Der CDU-Stadtverordnete Yannick Schwander fordert den Magistrat auf, die Einhaltung der Grenzänderungsverträge mit den vormals eigenständigen Gemeinden, die heute zu Frankfurt gehören, zu überprüfen und der Stadtverordnetenversammlung darüber zu berichten. „Immer wieder kommt es in der Verwaltungspraxis zu Unstimmigkeiten über rechtsverbindliche

Eingemeindete Stadtteile ernst nehmen und Grenzänderungsverträge einhalten! Weiterlesen »