SU-GoetheWP

Gabriel Riesser

Gabriel Riesser an der Paulskirche ehren!

Pressemitteilung 05.06.2024 „Gabriel Riesser an der Paulskirche ehren!“ CDU-Fraktion beantragt Gedenktafel für den jüdischen Bürgerrechtler und Abgeordneten Die CDU-Fraktion im Römer hat die Anregung des „Bürgervereins Demokratieort Paulskirche“ aufgegriffen und die Anbringung einer Gedenktafel für den Parlamentarier Gabriel Riesser (1806-1863) an der Frankfurter Paulskirche beantragt. „Gabriel Riesser hat sich vor, während und nach der Revolution […]

Gabriel Riesser an der Paulskirche ehren! Weiterlesen »

Heimwerker, der im Badezimmer arbeitet

Faire Chance für lokale Unternehmen bieten – Vergabepraxis bei Handwerkeraufträgen an Schulen anpassen!

Pressemitteilung 03.06.2024 „Lokale Unternehmen müssen eine faire Chance haben!“ CDU-Fraktion fordert Anpassung der Vergabepraxis bei Handwerkeraufträgen an Schulen Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sara Steinhardt, fordert eine Überprüfung der durch das Bildungsdezernat geänderten Vergabepraxis bei Handwerkeraufträgen an Schulen. „Es muss sichergestellt werden, dass künftig wieder mehr lokale Unternehmen einfach und schnell beauftragt werden können. Insofern

Faire Chance für lokale Unternehmen bieten – Vergabepraxis bei Handwerkeraufträgen an Schulen anpassen! Weiterlesen »

Personenzug am sonnigen Sommertag in Deutschland

Wir fordern Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Planungen zur Regionaltangente Ost!

Pressemitteilung 28.05.2024 „Keine voreilige Festlegung bei der RTO-Trasse!“ CDU-Fraktion fordert Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Planung der Osttangente Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert bei der Planung für die Regionaltangente Ost (RTO) weitere Trassenuntersuchungen sowie mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung. „Eine 20 m hohe Brücke über das Riedbad und ein möglicher Tunnelmund am Berger Rücken

Wir fordern Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Planungen zur Regionaltangente Ost! Weiterlesen »

Taxi auf der Stadtstraße bei Nacht

Taxiplätze am Hauptbahnhof bis zur Fußball-EM sicherer machen!

Pressemitteilung 22.05.2024 „Taxiplätze am Hauptbahnhof bis zur Fußball-EM sicherer machen!“ CDU-Fraktion fordert mehr Aufstellflächen während der Bauarbeiten Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert eine schnelle Lösung der für Taxi-Kunden unzumutbaren Situation am Frankfurter Hauptbahnhof. „Die Bauarbeiten und die Nutzung großer Flächen im Bahnhofsvorfeld für die Baustelleneinrichtung haben den für Taxistellplätze dort schon lange

Taxiplätze am Hauptbahnhof bis zur Fußball-EM sicherer machen! Weiterlesen »

Erhobene Hände von Freiwilligen, die ein Herz halten

Das Ehrenamt in Frankfurt stärken!

Pressemitteilung 15.05.2024 „Das Ehrenamt in Frankfurt stärken!“ CDU-Fraktion will zusätzliche Messe für Vereine und ÖPNV-Freifahrt am „Tag des Ehrenamts“ Der CDU-Stadtverordnete Martin-Benedikt Schäfer fordert den Magistrat auf, die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt weiter zu verbessern. „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, etwa bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Sportverein, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt

Das Ehrenamt in Frankfurt stärken! Weiterlesen »

Happy Birthday, Petra Roth! Unsere Oberbürgermeisterin der Herzen wird 80!

Pressemitteilung 07.05.2024 “Petra Roth: Eine große Gestalterin Frankfurts!” CDU gratuliert der früheren Oberbürgermeisterin herzlich zum 80. Geburtstag Anlässlich ihres 80. Geburtstages in dieser Woche würdigt der CDU-Fraktions- und Parteivorsitzende  Dr. Nils Kößler die frühere Oberbürgermeisterin Petra Roth als „große Gestalterin Frankfurts“. Roth habe es mit sicherem Gespür für die unterschiedlichen Themen, die den Menschen wichtig sind, beispielhaft

Happy Birthday, Petra Roth! Unsere Oberbürgermeisterin der Herzen wird 80! Weiterlesen »

Mehr Schutz vor Hitze und Überschwemmungen durch hydroaktive Fassaden!

Pressemitteilung 30.04.2024 „Besserer Schutz vor Hitze und Überschwemmungen!” CDU-Fraktion will Vorteile von hydroaktiven Fassaden in Frankfurt Nutzen Der umwelt-und klimapolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Yannick Schwander, sieht das Potential von hydroaktiven Fassaden, die nicht nur Außenwände und das Gebäudeinnere, sondern auch den Stadtraum kühlen. “Hydroaktive Elemente an Gebäudefassaden, die das Regenwasser aufnehmen, können den städtischen Hitzeeffekt

Mehr Schutz vor Hitze und Überschwemmungen durch hydroaktive Fassaden! Weiterlesen »

Stadtverordnetenversammlung 02.05.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat

Plenarsitzung 05.05.2024 Unsere Fragen an den Magistrat Müll und Dreck in Frankfurt Müll und Dreck sind auf den Frankfurter Straßen und Plätzen zu einem großen Ärgernis geworden. Illegalen Sperrmüllablagerungen, häufig in Parks, Grünanlagen oder im Stadtwald, verschandeln das Stadtbild. Die Abfallermittlungen haben in den zurückliegenden Jahren Rekordwerte erreicht. ICH FRAGE DEN MAGISTRAT: Was unternimmt der

Stadtverordnetenversammlung 02.05.2024 – Unsere Fragen an den Magistrat Weiterlesen »

Stapel Silbermünzen mit Handelschart in Finanzkonzepten und Finanzanlagegeschäft

Kapitalerhöhung der Mainova: Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit & Klimaschutz

Pressemitteilung 24.04.2024 „Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit und Klimaschutz!“ CDU-Fraktion stimmt Kapitalerhöhung der Mainova AG zu / Kritik an später Magistratsvorlage Die CDU-Fraktion stimmt aus strategischen und wirtschaftspolitischen Gründen für die Kapitalerhöhung der Mainova AG, die derzeit in der Stadtverordnetenversammlung beraten wird. „Die Stadt als bisherige Hauptaktionärin soll auch in Zukunft mit 75,2% bestimmenden Einfluss auf

Kapitalerhöhung der Mainova: Sinnvolle Investition in Versorgungssicherheit & Klimaschutz Weiterlesen »

Zivilschutz endlich stärken – Schutzräume ausbauen!

Pressemitteilung 18.04.2024 „Zivilschutz endlich stärken!“ CDU-Fraktion fordert Ausbau von Schutzräumen im Stadtgebiet Nach Ansicht des sicherheitspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Martin-Benedikt Schäfer, ist Frankfurt bei einer Naturkatastrophe oder kriegerischen Auseinandersetzung schlecht für den Ernstfall vorbereitet. „Es gibt so gut wie keine nutzbaren Räume für den Zivilschutz mehr. Dieser Zustand ist nicht länger hinnehmbar. Der Bevölkerungsschutz ist

Zivilschutz endlich stärken – Schutzräume ausbauen! Weiterlesen »