„Ursprünglich sollte die U5 schon im Jahr 2022 ins Europaviertel fahren. Die Verzögerung bei der U5 ins Europaviertel mag aus der aktuellen Marktlage erklärbar sein – für den Magistrat ist sie ein Weckruf: Frankfurt braucht ein verlässliches Angebot! Der ÖPNV-Ausbau stockt insgesamt: U5 Richtung Gymnasium Römerhof und zum Frankfurter Berg, die Ringstraßenbahn, der T-Wagen und ein schlüssiges Straßenbahnkonzept warten ohne verbindliche Zeitpläne – das spüren die Menschen täglich. Jetzt muss das Dezernat die Ausbauprojekte priorisieren, verlässliche Fahrpläne und Angebotsstabilität sichern und Meilensteine setzen. Frankfurt wächst – gebraucht werden Führung und klare Verantwortung, damit Linien verlässlich fahren, Netzerweiterungen planbar kommen und Projekte zügig gestartet, durchgezogen und fertiggestellt werden.“