Pressemitteilung 28.07.2025

„Wann kommen endlich die neuen Straßenbahnwagen?“

CDU-Fraktion fordert verbindliche Strategie zur Umsetzung der geplanten Zusatz-Linien

Während die Gespräche der Verkehrsgesellschaft Frankfurt VGF über die Lieferung zuverlässiger T-Wagen mit dem Hersteller Alstom weiter andauern, macht die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung mit einem Antrag für Verbesserungen beim Straßenbahnangebot Druck auf den Magistrat. „Die Beschaffung von zusätzlichen Straßenbahnwagen ist eine der Voraussetzungen, um die im Nahverkehrsplan 2025+ vorgesehenen Ausweitungen des Straßenbahnangebots verwirklichen zu können. Das Debakel mit den mängelbehafteten neuen T-Wagen bringt die Umsetzung der geplanten neuen Linien in Verzug. Wir brauchen jetzt bald Klarheit über einen Liefertermin der zulassungsfähigen Trambahnwagen – dann können endlich mehr Verbindungen angeboten werden!“, erklärt der verkehrspolitische Sprecher, Frank Nagel

Neuer T-Wagen

Geplant sind unter anderem die neuen Straßenbahnlinien 20 (Niederrad – Hauptbahnhof – Messe – Rebstockbad) und 13 (Industriehof – Messe – Hauptbahnhof – Heilbronner Straße). „Neue Straßenbahnwagen sind auch nötig, um die alten, nicht klimatisierten R-Wagen und die nicht barrierefreien P-Wagen ersetzen zu können“, erläutert der CDU-Verkehrsexperte. Nagel sieht Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) jetzt in der Pflicht, eine verbindliche Strategie vorzulegen, wie die neuen Linien Schritt für Schritt in Betrieb gehen können: „Wir fordern Angaben zur Personal- und Fahrzeugverfügbarkeit, zum Lieferstatus und zu den Folgen der verzögerten Beschaffung der neuen Wagentypen. Außerdem müssen die Kosten der Verzögerungen und die beabsichtigten rechtlichen Schritte dargelegt werden, wenn die Neuwagen weiterhin nicht zur Verfügung stehen.“ Für den Stadtverordneten ist wichtig, dass in den nächsten Wochen Klarheit herrscht: „Das Debakel um die T-Wagen ist kein Aushängeschild für den Frankfurter öffentlichen Nahverkehr, der dringend attraktiver werden muss. Die Rest-Koalition im Magistrat muss jetzt schnell Ergebnisse liefern!“

Verkehrspolitischer Sprecher

Folgen Sie uns auf Social Media