reden

02.02.2023
Dr. Nils Kößler zur Wahl von Wolfgang Siefert (Grüne)
[…] Die Koalition gefällt sich in der Rolle des Inquisitors für den Autoverkehr […]

15.12.2022
Verena David zum Frankfurter Bahnhofsviertel
[…] Wenn wir die Situation verbessern wollen, müssen wir uns alle einen Ruck geben! […]

31.03.2022
Dr. Nils Kößler zur Anklage gegen Peter Feldmann
[…] Herr Oberbürgermeister, treten Sie zurück! […]

31.03.2022
Yannick Schwander zum Klima-Antrag der Koalition
[…] Das ist nicht mehr als reine Symbolpolitik, und ich erkläre Ihnen auch, wieso. […]

29.03.2022
Dr. Nils Kößler zum Haushaltsentwurf der Koalition 2022
[…] Der Haushalt ist aber kein Grund zur Freude und kein Grund sich auf die Schulter zu klopfen […]

27.01.2022
Dr. Nils Kößler zu den Wiederwahl der SPD-Dezernent/innen
[…] Mehltau liegt über Frankfurt […]

27.01.2021
Anita Akmadza zur Ächtung des N-Wortes
[…] Jede Bürgerin und jeder Bürger Frankfurts hat schon Erfahrungen mit Diskriminierung erleben müssen, als Beobachter, als Täter und als Opfer. […]

23.09.2021
Dr. Nils Kößler zu den Neuwahlen des Magistrat
[…] An das romantische Kapitel Kultur im Koalitionsvertrag können wir gleich heute also einen Haken machen.[…]

15.07.2021
Dr. Nils zur Abberufung Dezernenten
[…] Die vier ausscheidenden Dezernenten aus den Reihen der CDU stehen für jahrelanges Engagement zum Wohl unserer Stadt. […]

22.04.2021
Christiane Loizides anlässlich der konstituierenden Stadtverordnetenversammlung
[…] Die Demokratie braucht und fordert aktive Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Gestaltung des Gemeinwohls beteiligen. […]

04.03.2021
Dr. Nils Kößler zum städtischen aushalt & Corona
[…] Mit diesem Haushalt hat die scheidende Koalition für Frankfurt im 2. Jahr von Corona die finanzielle Kurve gekriegt! […]

28.01.2021
Dr. Nils Kößler zu Hilfen für Vereine
[…] Frankfurt muss eine Stadt der Vereine bleiben – auch nach der Corona-Krise. […]

05.11.2020
Dr. Nils Kößler zu Corona
[…] Freiheit ist immer auch die Freiheit der Schwachen und der anderen. In dieser Pandemie müssen alle Entscheidungen auch das Risiko für die Schwachen berücksichtigen. […]

01.10.2020
Christiane Schubring zum Auffanglager Moria
[…] Die Frage nach dem Wohnraum können und müssen wir hier vor Ort lösen, hier ist der gesamte Magistrat in der Pflicht! […]

04.06.2020
Sabine Fischer zu Kita-Öffnungen
[…] Bei Ihrer Richtlinie (Frau Weber) handelt es sich also weiterhin lediglich um eine Erweiterung der Notbetreuung, nicht aber um eine Öffnung der Kitas für ALLE Kinder. […]

30.01.2020
DR. NILS KÖßLER ZUM WEGGANG DER IAA AUS FRANKFURT
[…] Gestern war ein trauriger Tag für Frankfurt. […]

04.04.2019
DR. ALBRECHT KOCHSIEK ZUM WOHNUNGSMARKTBERICHT 2017
[…] Nun hat uns Herr Yilmaz mal wieder ein Schreckensszenario bei den Sozialwohnungen an die Wand gemalt. […]

26.01.2019
“Das Europa der Gegenwart braucht Visionäre wie Karl den Großen”

27.09.2018
Dr. Thomas Dürbeck: Caricaturamuseum
[…] Für die PARTEI hört eben beim Spass der Spass auf und Humor ist eine bierernste Angelegenheit. […]

27.09.2018
Sabine Fischer: Fortschreibung Schulentwicklungsplan
[…] Wir freuen uns, dass wir die diesjährige Fortschreibung des Schulentwicklungsplans für die allgemeinbildenden Schulen nun gemeinsam verabschieden können […]

03.02.2018
Michael zu Löwenstein: Ist die AfD eine rassistische Partei?
[…] Über diese interessante Frage hätten wir gern am Donnerstag in der Plenarsitzung des Stadtparlaments eine Debatte geführt […]